PORTO-
FREI

Otoo, S: Things i am thinking while smiling politely

Novella in englischer Sprache

von Otoo, Sharon Dodua   (Autor)

Nach jahrelanger aktivistischer Tätigkeit in der Schwarzen deutschen Community setzt Sharon Dodua Otoo auch auf dem literarischen Feld weiterhin auf Empowerment. In die Trennungsgeschichte einer in Deutschland lebenden Schwarzen britischen Frau fließen ihre Beobachtungen über Alltagsrassismus und Privilegien mit ein.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"the things i am thinking while smiling politely" (Die Dinge, an die ich denke, während ich höflich lächele) ist die Geschichte der langsamen Zersetzung einer Ehe sowie der Konsequenzen für Freunde und Familie. Ama verliert ihre Sista, Kareem lernt einer guten Freundin zu misstrauen, die Geschwister Ash und Beth müssen um die Zuwendung ihrer Mutter ringen, Till und seine Lebensgefährtin entgleiten einander. Feinfühlig, schonungslos, mit subtilem Humor erzählt die Frau mit all ihren Rollen, wie sie sich neu kennenlernt - und nicht nur von der erfreulichen Seite.

Nach jahrelanger aktivistischer Tätigkeit in der Schwarzen deutschen Community setzt Sharon Dodua Otoo auch auf dem literarischen Feld weiterhin auf Empowerment. In die Trennungsgeschichte einer in Deutschland lebenden Schwarzen britischen Frau fließen ihre Beobachtungen über Alltagsrassismus und Privilegien mit ein.

English:

"the things i am thinking while smiling politely" is the story of the decline and break-up of a marriage as well as the consequences for close family and friends. Ama loses her sista, Kareem learns to mistrust a good friend, the siblings Ash and Beth have to fight for their mother's affection, Till and his wife drift away from each other... Sensitively, honestly and with a special sense of humour, the woman with all these roles describes how she rediscovers herself - and not only in the positive sense.

Following years of activist work in the Black German community, Sharon Dodua Otoo continues to pursue empowerment as a theme, this time in the field of literature. Sharon weaves her observations on everyday racism and privilege into the story of a Black British woman whose marriage breaks down. 

Autoreninfo

Sharon Dodua Otoo ist Schwarze Britin - Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe "Witnessed" in der edition assemblage. "Die Geschichte vom Kreis und Viereck" erschien kürzlich in (K)Erben des Kolonialismus im Wissenschaftsarchiv deutsche Sprache, herausgegeben von Susan Arndt und Nadja Ofuatey-Alazard (UNRAST Verlag, 2011). Sharon Dodua Otoo lebt, lacht und arbeitet in Berlin. "the things i am thinking while smiling politely" ist ihre erste Novella. 

Mehr vom Verlag:

edition assemblage

Mehr vom Autor:

Otoo, Sharon Dodua

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 103
Sprache: Englisch
Erschienen: Februar 2012
Maße: 180 x 110 mm
Gewicht: 114 g
ISBN-10: 3942885220
ISBN-13: 9783942885225

Herstellerkennzeichnung

edition assemblage
Rudolf-Diesel-Straße 37
48157 Münster
E-Mail: info@edition-assemblage.de

Bestell-Nr.: 11580062 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.37 € (30%)
LIBRI-VK: 12,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 31945206
KNO-EK*: 7.78 € (30%)
KNO-VK: 12,80 €
KNO-STOCK: 4

KNOABBVERMERK: 1., Auflage. 2012. 104 S. 18 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Englisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie