Greser, A: Meister der komischen Kunst: Greser & Lenz

Vorwort: Polt, Gerhard

von Greser, Achim / Lenz, Heribert   (Autor)

Gemäß ihrem Motto "Jeder Krieg hat seine Opfer, das gleiche gilt für den guten Witz" schufen Greser & Lenz - fernab der üblichen Szenarien tagespolitischer Karikatur - eine Welt der optimistischen, wenn auch schneidend frechen und hintergründigen Antworten auf fast alle denkbaren Fragen des bundesrepublikanischen und internationalen Alltags.

Buch (Gebunden)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Gemäß ihrem Motto "Jeder Krieg hat seine Opfer, das gleiche gilt für den guten Witz" schufen Greser & Lenz - fernab der üblichen Szenarien tagespolitischer Karikatur - eine Welt der optimistischen, wenn auch schneidend frechen und hintergründigen Antworten auf fast alle denkbaren Fragen des bundesrepublikanischen und internationalen Alltags. 

Autoreninfo

Der Kunsthistoriker WP Fahrenberg, geboren 1957, führt seit 1979 das 'Ausstellungsbüro Göttingen'. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Konzeptionierung und Realisierung ungewöhnlicher Kunst- und Kulturevents, Ausstellungsorganisation vor allem für Komische Kunst. Er gründete 1996 mit dem 'Göttinger Elch' einen Preis für ein Lebens-/Gesamtwerk satirischer Provenienz, der seitdem jährlich vergeben wird.Achim Greser studierte Grafik in Würzburg. Die Begeisterung für die Werke der ¯Neuen Frankfurter Schule® führte zur festen Mitarbeit in der Redaktion des Satiremagazins Titanic. Seit 1996 zeichnet er regelmäßig für die FAZ, seit 2004 auch für den Stern, 2004 erhielt er den Deutschen Karikaturenpreis.Heribert Lenz studierte Grafik in Würzburg.Die Begeisterung für die Werke der ¯Neuen Frankfurter Schule® führte zur festen Mitarbeit in der Redaktion des Satiremagazins Titanic. Seit 1996 zeichnet er regelmäßig für die FAZ, seit 2004 auch für den Stern, 2004 erhielt er den Deutschen Karikaturenpreis.Heribert Lenz studierte Grafik in Würzburg.Die Begeisterung für die Werke der ¯Neuen Frankfurter Schule® führte zur festen Mitarbeit in der Redaktion des Satiremagazins Titanic. Seit 1996 zeichnet er regelmäßig für die FAZ, seit 2004 auch für den Stern, 2004 erhielt er den Deutschen Karikaturenpreis. 

Mehr vom Verlag:

Kunstmann Antje GmbH

Mehr vom Autor:

Greser, Achim / Lenz, Heribert

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2012
Maße: 238 x 182 mm
Gewicht: 421 g
ISBN-10: 3888977886
ISBN-13: 9783888977886

Herstellerkennzeichnung

Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München

Bestell-Nr.: 12099022 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.47 € (30%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11800 

KNO: 33201388
KNO-EK*: 10.47 € (30%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2012. 104 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 23,5 cm
KNOMITARBEITER: Illustration:Greser, Achim; Lenz, Heribert
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie