PORTO-
FREI

Börner, A: Mecklenburgische Seenplatte

Eiszeitmeer und Lesesteine

von Börner, Andreas   (Autor)

Die Mecklenburgische Seenplatte ist nicht nur wasser- sondern auch steinreich! Auf Schritt und Tritt begegnen uns dort Zeugnisse der mächtigen Eiszeit in Form von Bauwerken und Landstraßen, bestehend aus zerschlagenen Gesteinsbrocken, die ihren Ursprung in Skandinavien oder dem Baltikum haben. Diese in Gruben abgebauten Findlinge oder auf den Feldern aufgesammelten Lesesteine legen auch die Spur zu den in diesem Buch beschriebenen Streifzügen, die durch einzigartige Eiszeitlandschaften zwischen Neubrandenburg und Waren an der Müritz führen und dabei spürbar machen, welche enormen Kräfte sich vor nicht einmal 16.000 Jahren dort ausgewirkt haben.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Mecklenburgische Seenplatte ist nicht nur wasser- sondern auch steinreich! Auf Schritt und Tritt begegnen uns dort Zeugnisse der mächtigen Eiszeit in Form von Bauwerken und Landstraßen, bestehend aus zerschlagenen Gesteinsbrocken, die ihren Ursprung in Skandinavien oder dem Baltikum haben. Diese in Gruben abgebauten Findlinge oder auf den Feldern aufgesammelten Lesesteine legen auch die Spur zu den in diesem Buch beschriebenen Streifzügen, die durch einzigartige Eiszeitlandschaften zwischen Neubrandenburg und Waren an der Müritz führen und dabei spürbar machen, welche enormen Kräfte sich vor nicht einmal 16.000 Jahren dort ausgewirkt haben. 

Autoreninfo

Dr. Andreas Börner hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Geografie mit einer Spezialisierung in der Physischen Geografie studiert und war später dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, u.a. bei einem Forschungsprojekt zur Genese des Eberswalder Urstromtals. Seit 2002 ist er in der Lagerstätten- und Oberflächengeologie im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern tätig. Der Autor beschäftigt sich seit über 20 Jahren speziell mit der Quartärgeologie Norddeutschlands. Er hat das Exkursionsgebiet detailliert bearbeitet: Für den Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft erstellte er eine geotouristische Karte. 

Mehr vom Verlag:

Quelle + Meyer

Mehr vom Autor:

Börner, Andreas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2013
Maße: 193 x 124 mm
Gewicht: 236 g
ISBN-10: 3494015287
ISBN-13: 9783494015286
Verlagsbestell-Nr.: 494-01528

Herstellerkennzeichnung

Quelle + Meyer
Industriepark 3
56291 Wiebelsheim
E-Mail: schoen-uhr@humanitas-book.de

Bestell-Nr.: 12172564 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 494-01528

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,12 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.88 € (25%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14220 

KNO: 33423645
KNO-EK*: 10.48 € (25%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Streifzüge durch die Erdgeschichte
P_ABB: 50 farbige Abbildungen, 10 Tabellen
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2013. 128 S. 48 farb. Abb., 7 Karten, 4 Tab.48 Farbabb., 7 Ktn., 4 Farbtabellen. 190 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie