PORTO-
FREI

Der Liberalismus der Furcht

von Shklar, Judith N.   (Autor)

Im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker der politischen Philosophie und ein Schlüsseltext der Liberalismustheorie, ist Judith Shklars Liberalismus der Furcht der Entwurf einer Theorie des Liberalismus, dessen oberstes Prinzip die Vermeidung von Grausamkeit und die Minimierung von Furcht ist.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker der politischen Philosophie und ein Schlüsseltext der Liberalismustheorie, ist Judith Shklars >Liberalismus der Furcht< der Entwurf einer Theorie des Liberalismus, dessen oberstes Prinzip die Vermeidung von Grausamkeit und die Minimierung von Furcht ist. 

Autoreninfo


Judith N. Shklar, 1928 in Riga geboren, lehrte Politikwissenschaften an der Harvard University und starb 1992 in Cambridge, Massachusetts. Die Relevanz ihres Werks findet erst in den letzten Jahren Anerkennung. Ihr Essay Der Liberalismus der Furcht gilt inzwischen als Klassiker der jüngeren politischen Philosophie und als Schlüsseltext der Liberalismustheorie.

Axel Honneth, 1949 in Essen geboren, ist ein deutscher Sozialphilosoph. Seit 2001 ist er Direktor des Instituts für Sozialforschung (IfS) an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er lehrt und forscht seit 2011 als Lehrstuhlinhaber der Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York.

Hannes Bajohr ist Philosoph und Literaturwissenschaftler und derzeit 

Mehr vom Verlag:

Matthes & Seitz Verlag

Mehr aus der Reihe:

Kleine Reihe

Mehr vom Autor:

Shklar, Judith N.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 174
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Sonstiges: ENGLBR
Maße: 180 x 95 mm
Gewicht: 150 g
ISBN-10: 3882219793
ISBN-13: 9783882219791

Herstellerkennzeichnung

Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin
E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Bestell-Nr.: 12180525 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 75095
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,72 €

LIBRI: 5941580
LIBRI-EK*: 9.27 € (33%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 33514148
KNO-EK*: 8.99 € (30%)
KNO-VK: 14,80 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: kleine reihe
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2013. 174 S. 180.00 mm
KNOSONSTTEXT: ENGLBR
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Honneth, Axel; Walzer, Michael; Benhabib, Seyla; Übersetzung: Bajohr, Hannes
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie