PORTO-
FREI

Recruiting im Social Web

Talentmanagement 2.0 - So begeistern Sie Netzwerker für Ihr Mitmach-Unternehmen!

von BusinessVillage GmbH

Der demografische Wandel in den Industrieländern bedingt, dass es in Zukunft weniger gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte im erwerbsfähigen Alter geben wird. Dieser Engpass wird zu einem "War for Talents" führen. Die wenigen hoch qualifizierten Kräfte verfügen über zunehmende Verhandlungsmacht - Unternehmen müssen sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen und um die Gunst der potenziellen, aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter buhlen.Aber gerade die jungen Fach- und Führungskräfte der Generation Y lassen sich auf klassischem Wege nur schwer rekrutieren. Unternehmen müssen die Talente vielmehr im Social Web umwerben, ihnen interessante Herausforderungen bieten und vor allem glaubwürdig kommunizieren.Sonja Salmen, Professorin für E-Strategie und Social Media-Management, und die Experten für alternative Strategien zur Mitarbeitergewinnung Peer Bieber, Henner Knabenreich und Dr. Martin Reti zeigen in diesem Buch, was die Generation Y motiviert und was Unternehmen tun müssen, um diese jungen Menschen zu gewinnen. Die Autoren liefern praktische Orientierungsrichtlinien für den effizienten Einsatz von Social Media-Applikationen für E-Recruiting, Personalmarketing und -entwicklung. Der Rechtsexperte Klaus Blükle erläutert die wesentlichen juristischen Rahmenbedingungen, die es zu beachten gilt, um das Risiko einer Reputationsschädigung im Social Web zu minimieren.Von besonderem Wert für die tägliche Personalarbeit sind die vielfältigen Erfahrungsberichte von Unternehmen wie Allianz, Bertelsmann, Deutsche Flugsicherung, in-tech, SMA, TechnologieRegion Karlsruhe und Verkehrsbetriebe Zürich, die eindrucksvoll zeigen, wie Recruiting im Social Web heute aussehen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der demografische Wandel in den Industrieländern bedingt, dass es in Zukunft weniger gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte im erwerbsfähigen Alter geben wird. Dieser Engpass wird zu einem "War for Talents" führen. Die wenigen hoch qualifizierten Kräfte verfügen über zunehmende Verhandlungsmacht - Unternehmen müssen sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen und um die Gunst der potenziellen, aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter buhlen.Aber gerade die jungen Fach- und Führungskräfte der Generation Y lassen sich auf klassischem Wege nur schwer rekrutieren. Unternehmen müssen die Talente vielmehr im Social Web umwerben, ihnen interessante Herausforderungen bieten und vor allem glaubwürdig kommunizieren.Sonja Salmen, Professorin für E-Strategie und Social Media-Management, und die Experten für alternative Strategien zur Mitarbeitergewinnung Peer Bieber, Henner Knabenreich und Dr. Martin Reti zeigen in diesem Buch, was die Generation Y motiviert und was Unternehmen tun müssen, um diese jungen Menschen zu gewinnen. Die Autoren liefern praktische Orientierungsrichtlinien für den effizienten Einsatz von Social Media-Applikationen für E-Recruiting, Personalmarketing und -entwicklung. Der Rechtsexperte Klaus Blükle erläutert die wesentlichen juristischen Rahmenbedingungen, die es zu beachten gilt, um das Risiko einer Reputationsschädigung im Social Web zu minimieren.Von besonderem Wert für die tägliche Personalarbeit sind die vielfältigen Erfahrungsberichte von Unternehmen wie Allianz, Bertelsmann, Deutsche Flugsicherung, in-tech, SMA, TechnologieRegion Karlsruhe und Verkehrsbetriebe Zürich, die eindrucksvoll zeigen, wie Recruiting im Social Web heute aussehen kann. 

Autoreninfo

Bernd H. Rath gründete 2002 die BERA GmbH und entwickelte das Unternehmen innerhalb von nur 10 Jahren um regionalen Markt- und Innovationsführer. Die BERA GmbH versteht sich als strategischer Partner und Berater von Unternehmen und Jobsuchenden sowie Manager des flexiblen Arbeitsmarktes. Neben der Vermittlung von Fach- und Führungskräften bietet das Unternehmen ganzheitliche Strategien und bewährte Konzepte für das Personalmanagement.Prof. Dr. Sonja Salmen lehrt seit 2003 an der Hochschule Heilbronn im Studiengang Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaftslehre, Online Marketing, Social Media Management, Electronic Relationship Management sowie Strategisches Management im Umfeld des E-Business. Sie ist Direktorin im Electronic Business Institut der Hochschule Heilbronn, Geschäftsführerin des Steinbeis Beratungszentrums für Electronic Business im Steinbeis-Transferzentrum Heilbronn und Autorin zahlreicher Studien und Fachartikel. 

Mehr vom Verlag:

BusinessVillage GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 459
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2012
Sonstiges: PB. .PB-878
Maße: 242 x 174 mm
Gewicht: 796 g
ISBN-10: 3869801700
ISBN-13: 9783869801704
Verlagsbestell-Nr.: PB-878

Herstellerkennzeichnung

BusinessVillage GmbH
Reinhäuser Landstraße 22
37083 Göttingen
E-Mail: info@businessvillage.de

Bestell-Nr.: 12194569 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: PB-878

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,02 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,27 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 24.18 € (35%)
LIBRI-VK: 39,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 33506118
KNO-EK*: 27.9 € (25%)
KNO-VK: 39,80 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2012. 464 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: PB. .PB-878
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Salmen, Sonja-Maria; Rath, Bernd H.;Mitarbeit:Knabenreich, Henner; Buchheim, Constanze; Buckmann, Jörg; Neumann, Lena; Hahn, Dominik A.; Schrodt, Florian; Leichsenring, Arne; Lepa, Thomas;
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie