PORTO-
FREI

Online-Spiele mit Chat

Die neue Erfolgsformel der Spielebranche

von Driemer, Christoph   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Spielebranche mausert sich zum wachstumsstärksten Unterhaltungssektor der Medienindustrie. Doch viele Geschäftsmodelle scheiterten bereits in diesem Bereich. Der Autor dieses Buches sieht im innovativen Zusammenschluss von Chats und Online-Spielen ein hohes Potential für die Schaffung eines sozialen Spielerlebnisses und damit für eine langfristige Kundenbindung - quasi die Erfolgsformel für den Markt der Gelegenheitsspieler. Ersetzen Online-Spiele mit Chat wirklich klassische Brettspielabende? Dieser und vielen weiteren interessanten Aspekten geht der Autor mittels einer deskriptiven Studie praxisnah am Beispiel von AOL nach. Die Grundlage bilden dabei wissenschaftliche Theorien der Spiele-Nutzung und Wirkung sowie ein umfassender Marktüberblick. Inhaltliche Analysen, Interviews mit Experten der Branche und eine Befragung von 745 Spielern liefern viele interessante Einzelbefunde - insbesondere zu Geschlechteraspekten bei der Nutzung. Der Autor hat es dabei verstanden, seine Expertise als professioneller Spiele-Redakteur mit der wissenschaftlichen Herangehensweise eines Medienwissenschaftlers zu verbinden. Das Buch ist der Mediennutzungsforschung zuzuordnen und richtet sich an Entscheidungsträger der Spiele-Branche, liefert aber auch eine Grundlage für weitere kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen im Bereich der Computerspiele.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Spielebranche mausert sich zum wachstumsstärksten Unterhaltungssektor der Medienindustrie. Doch viele Geschäftsmodelle scheiterten bereits in diesem Bereich. Der Autor dieses Buches sieht im innovativen Zusammenschluss von Chats und Online-Spielen ein hohes Potential für die Schaffung eines sozialen Spielerlebnisses und damit für eine langfristige Kundenbindung - quasi die Erfolgsformel für den Markt der Gelegenheitsspieler. Ersetzen Online-Spiele mit Chat wirklich klassische Brettspielabende? Dieser und vielen weiteren interessanten Aspekten geht der Autor mittels einer deskriptiven Studie praxisnah am Beispiel von AOL nach. Die Grundlage bilden dabei wissenschaftliche Theorien der Spiele-Nutzung und Wirkung sowie ein umfassender Marktüberblick. Inhaltliche Analysen, Interviews mit Experten der Branche und eine Befragung von 745 Spielern liefern viele interessante Einzelbefunde - insbesondere zu Geschlechteraspekten bei der Nutzung. Der Autor hat es dabei verstanden, seine Expertise als professioneller Spiele-Redakteur mit der wissenschaftlichen Herangehensweise eines Medienwissenschaftlers zu verbinden. Das Buch ist der Mediennutzungsforschung zuzuordnen und richtet sich an Entscheidungsträger der Spiele-Branche, liefert aber auch eine Grundlage für weitere kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen im Bereich der Computerspiele. 

Autoreninfo

Dipl.-Medienwissenschaftler: Studium der Angewandten Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau; Online-Redakteur im Bereich Games & Music bei der AOL Deutschland Medien GmbH, Hamburg 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Driemer, Christoph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 172
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 274 g
ISBN-10: 3639418425
ISBN-13: 9783639418422

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12265870 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 14,70 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 38.6 € (30%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17860 

KNO: 33665953
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 172 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie