PORTO-
FREI

Der US-amerikanische Einfluss auf den Internationalen Währungsfonds

Eine Analyse formeller und informeller Machtstrukturen

von Gerdes, Heike   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. 2009 werden der IWF und die Weltbank 65-jähriges Jubiläum feiern. Ein stattliches, pensionierungsfähiges Alter. Die Institutionen müssen von ihren Mitgliedern als legitime Organisationen, die festgelegte Ziele innerhalb eines unabhängigen Regelwerks anstreben, wahrgenommen werden. Sie stehen jedoch in enger Verbindung zu den USA. Dies führt immer wieder zu Spannungen und es wird ihnen vorgeworfen, ein Instrument der Besitzenden und insbesondere der USA zu sein. Ist dieser Vorwurf gerechtfertigt? Heike Gerdes hat sich mit dieser Frage insbesondere in Bezug auf den IWF auseinander gesetzt. Zunächst werden die historischen Hintergründe, die Organisationsform und die Aufgaben des IWF beleuchtet. Um den Einfluss der USA auf den IWF durch Beispiele zu dokumentieren, werden die Ebenen des Einflusses untersucht über welche die USA handeln können: die Finanzierung, Kreditvergabeentscheidungen, Auswahl von Mitarbeitern und beratende Funktionen des IWF. Danach wird auf die Kritik am Währungsfonds eingegangen und dessen Reformansätze gewürdigt. Dieses Buch richtet sich vor allem an Volkswirtschaftler sowie an alle Politikinteressierten.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. 2009 werden der IWF und die Weltbank 65-jähriges Jubiläum feiern. Ein stattliches, pensionierungsfähiges Alter. Die Institutionen müssen von ihren Mitgliedern als legitime Organisationen, die festgelegte Ziele innerhalb eines unabhängigen Regelwerks anstreben, wahrgenommen werden. Sie stehen jedoch in enger Verbindung zu den USA. Dies führt immer wieder zu Spannungen und es wird ihnen vorgeworfen, ein Instrument der Besitzenden und insbesondere der USA zu sein. Ist dieser Vorwurf gerechtfertigt? Heike Gerdes hat sich mit dieser Frage insbesondere in Bezug auf den IWF auseinander gesetzt. Zunächst werden die historischen Hintergründe, die Organisationsform und die Aufgaben des IWF beleuchtet. Um den Einfluss der USA auf den IWF durch Beispiele zu dokumentieren, werden die Ebenen des Einflusses untersucht über welche die USA handeln können: die Finanzierung, Kreditvergabeentscheidungen, Auswahl von Mitarbeitern und beratende Funktionen des IWF. Danach wird auf die Kritik am Währungsfonds eingegangen und dessen Reformansätze gewürdigt. Dieses Buch richtet sich vor allem an Volkswirtschaftler sowie an alle Politikinteressierten. 

Autoreninfo

*17. November 1976, Dipl.-Kauffrau und Dipl.-Soziologin: Studium an der Universität Trier und Uppsala (Schweden), Senior Account Manager der Global Unit - Atradius Credit Insurance N.V. Zweigniederlassung Zürich (Schweiz). 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Gerdes, Heike

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 203 g
ISBN-10: 3639427750
ISBN-13: 9783639427752

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12324159 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,90 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.06 € (30%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17880 

KNO: 33844934
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 124 S. 220 x 150 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie