PORTO-
FREI

Ökumene in Deutschland: Wegmarken einer Annäherung

von Pazdzior, Christoph   (Autor)

Zusammenarbeit zwischen den großen christlichen Kirchen ist in Deutschland heute beinahe selbstverständlich, doch befinden sich die Kirchen in einem Prozess, der erst vor wenigen Jahrzehnten begonnen wurde und noch lange nicht beendet ist. Wichtige Impulse gab zum Beispiel das II. Vatikanische Konzil, weshalb der Schwerpunkt der vorliegenden Betrachtung 1964 ansetzt. Auch die Vorgeschichte der ökumenischen Arbeit sowie das gemeinsame theologische Verständnis - insbesondere der Rechtfertigungslehre -, welches sich seither entwickelt hat, sind Gegenstand dieser Arbeit. Auch organisatorische Aspekte sowie Formen der praktischen Umsetzung ökumenischer Gemeindearbeit werden dargestellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zusammenarbeit zwischen den großen christlichen Kirchen ist in Deutschland heute beinahe selbstverständlich, doch befinden sich die Kirchen in einem Prozess, der erst vor wenigen Jahrzehnten begonnen wurde und noch lange nicht beendet ist. Wichtige Impulse gab zum Beispiel das II. Vatikanische Konzil, weshalb der Schwerpunkt der vorliegenden Betrachtung 1964 ansetzt. Auch die Vorgeschichte der ökumenischen Arbeit sowie das gemeinsame theologische Verständnis - insbesondere der Rechtfertigungslehre -, welches sich seither entwickelt hat, sind Gegenstand dieser Arbeit. Auch organisatorische Aspekte sowie Formen der praktischen Umsetzung ökumenischer Gemeindearbeit werden dargestellt. 

Autoreninfo

Christoph Pazdzior (geb. 1985) legte 2004 das Abitur am Canisius-Kolleg in Berlin ab und trat anschließend als Wehrdienstleistender in Lüneburg in die Aufklärungstruppe der Bundeswehr ein. 2006 wurde er Offizieranwärter in Munster und begann im September 2007 das Studium der Berufspädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, welches er nach der Beförderung zum Leutnant und einem Aufenthalt in Lorient/Frankreich 2010 mit dem Bachelor und schließlich 2011 mit einer Arbeit zum Thema 'Führung Benachteiligter in der Berufsbildung im 20. Jahrhundert' als Master of Arts abschloss. Er dient weiterhin als Offizier der Aufklärungstruppe. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Pazdzior, Christoph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 56
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2012
Sonstiges: Best.-Nr.18288
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 105 g
ISBN-10: 3863412532
ISBN-13: 9783863412531
Verlagsbestell-Nr.: 18288

Bestell-Nr.: 12331454 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 18288

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,73 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,89 €

LIBRI: 2819716
LIBRI-EK*: 15.7 € (30%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 33873468
KNO-EK*: 15.7 € (30%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Diplom.de
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2012. 60 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.18288
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie