Produktbeschreibung
Das unumstrittene Standardwerk Computernetzwerke für die Einführung in die Schlüsseltechnologie der Netzwerkthematik vom Erfolgsautor Andrew S. Tanenbaum erscheint in der 5. Auflage. Neben den Aktualisierungen zum Thema Internet und der drahtlosen Kommunikation stehen viele Fallbeispiele im Vordergrund, die zu jedem Bereich das Verständnis untermauern. Das Buch ist nach der bewährten Bottom-Up Darstellung aufgebaut (vom Netzwerk zur Anwendung). Mit seinem Inhalten richtet sich das Buch an ein breites Leserspektrum wie Studierende, Informatiker als auch Ingenieure.
Inhaltsverzeichnis
Bitübertragungsschicht (z.B. Kupfer, Glasfaser, drahtlose Übertragung, Satelliten, OFDM und CDMA) Sicherungsschicht (z.B. Fehlererkennung und -korrektur, Schiebefenster und Packets over SONET) MAC-Teilschicht (z.B. Gigabit-Ethernet, IEEE 802.11, IEEE 802.16, RFID, Switched Ethernet, VLANs) Vermittlungsschicht (z.B. Routing-Algorithmen, Multicasting, Dienstgüte, IPv4, IPv6 und MPLS) Transportschicht (z.B. Sockets, UDP, TCP, RTP, Überlastungsüberwachung, Flusskontrolle und verzögerungstolerante Netze) Anwendungsschicht (z.B. DNS, E-Mail, Web, Streaming Media, Verteilen von Inhalten und Peer-to-Peer-Anwendungen) Sicherheit in Netzen (z.B. AES, RSA, IPsec, Firewalls, VPNs, IEEE 802.11i und Websicherheit)
Autoreninfo
Andrew S. Tanenbaum ist Professor der Informatik an der Vrije Universiteit in Amsterdam.
David J. Wetherall ist außerordentlicher Professor der Informatik und Ingenieurwissenschaft an der Universität Washington in Seattle.
Fachlektor Falko Dressler ist Professor der Informatik und Leiter des Lehrstuhls für Technische Informatik an der Universität Innsbruck.