PORTO-
FREI

Massgeschneiderte Psychotherapien

von Stein, N. / Goldstein, A. P.   (Autor)

Dieses Buch wendet sich sowohl an Kliniker als auch an Forscher, die sich mit der Anwendung und Wirksamkeit von Psychotherapie befassen. Kurz gesagt: Wir sind der Ansicht, daB psycho therapeutische Behandlung viel hiiufiger miBlingt - sei es nun ganz oder teilweise - als notwendig ware. Wir behaupten, wenn man die Behandlung mehr als ein ,MajJschneidern' begreift und dementsprechend durchfiihrt, kann das zu einer bedeutsamen Korrektur dieser hiiufigen Mill erfolge fiihren. In ihrer Anfangszeit suchte die Psychotherapieforschung Antworten auf so globale Fragen wie: "Funktioniert das?" oder "Ist die Behandlung A besser als die Behandlung B?". Auch wenn sie po sitiv beantwortet wurden, ergaben sich aus solchen umfassenden Fragen wenige oder keine Infor mationen dariiber, wie man die Erfolgsrate der untersuchten Behandlungsmethoden anheben konnte oder fiir wen welche Behandlungsmethode am angemessensten ware. Die zweite Phase der Psychotherapieforschung, die ProzeBphase, untersuchte zwar die ,Innereien' der Psychotherapie aber nicht viel mehr. Der ,Erfolg' von Psychotherapie wurde allgemein vorausgesetzt und die un tersuchten ProzeBvariablen wurden meist nicht auf die Folgen der Therapie bezogen. In ihrer drit ten und bislang fortschrittlichsten Phase, der Phase der ,ergebnisorientierten ProzeBstudien', fmg die Psychotherapieforschung an, die Klienten-"', Therapeuten- und Behandlungsvariablen, die in bezug auf den Erfolg der therapeutischen Ergebnisse von Bedeutung sind, genauer auszuloten und umfassender zu identifizieren. Diese aktiven Bestandteile der Therapie - die Eigenschaften der Teilnehmer, die angebotene Behandlungsmethode und die erzielten Ergebnisse - bilden die Bau steine fiir das Thema dieses Buches.

Buch (Kartoniert)

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch wendet sich sowohl an Kliniker als auch an Forscher, die sich mit der Anwendung und Wirksamkeit von Psychotherapie befassen. Kurz gesagt: Wir sind der Ansicht, daB psycho therapeutische Behandlung viel hiiufiger miBlingt - sei es nun ganz oder teilweise - als notwendig ware. Wir behaupten, wenn man die Behandlung mehr als ein ,MajJschneidern' begreift und dementsprechend durchfiihrt, kann das zu einer bedeutsamen Korrektur dieser hiiufigen Mill erfolge fiihren. In ihrer Anfangszeit suchte die Psychotherapieforschung Antworten auf so globale Fragen wie: "Funktioniert das?" oder "Ist die Behandlung A besser als die Behandlung B?". Auch wenn sie po sitiv beantwortet wurden, ergaben sich aus solchen umfassenden Fragen wenige oder keine Infor mationen dariiber, wie man die Erfolgsrate der untersuchten Behandlungsmethoden anheben konnte oder fiir wen welche Behandlungsmethode am angemessensten ware. Die zweite Phase der Psychotherapieforschung, die ProzeBphase, untersuchte zwar die ,Innereien' der Psychotherapie aber nicht viel mehr. Der ,Erfolg' von Psychotherapie wurde allgemein vorausgesetzt und die un tersuchten ProzeBvariablen wurden meist nicht auf die Folgen der Therapie bezogen. In ihrer drit ten und bislang fortschrittlichsten Phase, der Phase der ,ergebnisorientierten ProzeBstudien', fmg die Psychotherapieforschung an, die Klienten-"', Therapeuten- und Behandlungsvariablen, die in bezug auf den Erfolg der therapeutischen Ergebnisse von Bedeutung sind, genauer auszuloten und umfassender zu identifizieren. Diese aktiven Bestandteile der Therapie - die Eigenschaften der Teilnehmer, die angebotene Behandlungsmethode und die erzielten Ergebnisse - bilden die Bau steine fiir das Thema dieses Buches. 

Inhaltsverzeichnis

I: Einführung.- 1. Psychotherapien versus Psychotherapie.- 2. Spezifische Bestandteile des therapeutischen Handelns.- 3. Nichtspezifische Bestandteile des therapeutischen Handelns.- 4. Kriterien für das Maßschneidern - Der Klient.- 5. Grundlagen des Maßschneiderns - Der Therapeut.- 6. Der Vorgang des Maßschneiderns.- II: Die Entwicklung von Psychotherapeutischen Masschneiderungen.- 1. Kommentar: Auffassungen über Maßschneiderungen.- 2. Überlegungen zur Diagnostik.- 3. Überlegungen zur Therapie.- 4. Überlegungen zur Forschung.- III: Klinische Masschneiderungen.- 1. Kommentar.- 2. Neurosen.- 3. Psychosomatische Störungen.- 4. Sexualstörungen.- 5. Unsoziales Verhalten.- 6. Rauchen.- 7. Übergewicht.- 8. Schlaflosigkeit.- 9. Psychosen.- 10. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Autorenverzeichnis. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Stein, N. / Goldstein, A. P.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 1980
Auflage: 1976
Maße: 244 x 170 mm
Gewicht: 555 g
ISBN-10: 3798504970
ISBN-13: 9783798504974

Bestell-Nr.: 12400393 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,10 €

LIBRI: 2272002
LIBRI-EK*: 38.54 € (25%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 35535207
KNO-EK*: 35.01 € (25%)
KNO-VK: 54,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

P_ABB: 21 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1980. xii, 304 S. XII, 304 S. 244 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Pauls, W.; Peel, R.
Einband: Kartoniert
Auflage: 1976
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie