PORTO-
FREI

Die Optionsbewertung an der Deutschen Terminbörse

Eine empirische Analyse

von Köpke, Torsten   (Autor)

Mit der Gründung der Deutschen Terminbörse (DTB) erhöhte sich das Volumen in der Bundesrepublik gehandelter Aktienoptionen sehr stark. Der Wert einer Option hängt von den Erwartungen der Marktteilnehmer über die zukünftige Schwankungsbreite der Aktienkurse, der sogenannten Volatilität ab. Deren Schätzung stellt das zentrale Problem der Optionsbewertung dar und ist das Hauptthema des Buches. Die Auswirkungen der Verwendung unterschiedlicher Schätzfunktionen für die Volatilität auf die Beurteilung der Güte des Black/Scholes-Modells werden anhand dreier Kriterien untersucht: Prognosegüte der Schätzung; Anpassung der Modellwerte an die beobachteten Marktpreise und der Erfolg einer Handelsstrategie zur Ausnutzung von Differenzen zwischen Marktpreisen und Modellwerten.

Buch (Kartoniert)

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Mit der Gründung der Deutschen Terminbörse (DTB) erhöhte sich das Volumen in der Bundesrepublik gehandelter Aktienoptionen sehr stark. Der Wert einer Option hängt von den Erwartungen der Marktteilnehmer über die zukünftige Schwankungsbreite der Aktienkurse, der sogenannten Volatilität ab. Deren Schätzung stellt das zentrale Problem der Optionsbewertung dar und ist das Hauptthema des Buches. Die Auswirkungen der Verwendung unterschiedlicher Schätzfunktionen für die Volatilität auf die Beurteilung der Güte des Black/Scholes-Modells werden anhand dreier Kriterien untersucht: Prognosegüte der Schätzung; Anpassung der Modellwerte an die beobachteten Marktpreise und der Erfolg einer Handelsstrategie zur Ausnutzung von Differenzen zwischen Marktpreisen und Modellwerten. 

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Der Wertpapieroptionshandel in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.1 Der Begriff der Wertpapieroption.- 2.2 Mögliche Positionen bei Optionsgeschäften.- 2.3 Optionsstrategien.- 2.4 Der Optionshandel an der Deutschen Terminbörse (DTB).- 3. Die Bewertung von Aktienoptionen.- 3.1 Allgemeine Annahmen zur Entwicklung von Optionsbewertungsmodellen.- 3.2 Das Duplikationsprinzip.- 3.3 Aktienkursverlaufshypothesen.- 3.4 Das Binomialmodell.- 3.5 Das Modell von Black und Scholes.- 3.6 Der Einfluß der Schätzung der Volatilität auf die Modellpreise nach Black und Scholes.- 4. Hedge-Strategien.- 4.1 Das perfekte Hedge-Verhältnis.- 4.2 Mögliche Hedge-Strategien.- 4.3 Die statistische Verteilung der Hedge-Erträge.- 4.4 Probleme bei der empirischen Auswertung der Ergebnisse von Hedge-Strategien.- 5. Möglichkeiten der empirischen Überprüfung der Optionspreisbildung.- 5.1 Systematik der empirischen Prüfung.- 5.2 Die verwendeten statistischen Verfahren.- 5.3 Möglichkeiten der Volatilitätsschätzung.- 5.4 Die Vorgehensweisen und Ergebnisse bisheriger Studien.- 5.5 Gütekriterien zur Beurteilung von Schätzfunktionen für die Volatilität.- 6. Empirische Überprüfung der Optionspreisbildung an der Deutschen Terminbörse.- 6.1 Der betrachtete Teilmarkt der DTB.- 6.2 Die Überprüfung der Einhaltung von Wertuntergrenzen.- 6.3 Der Ausschluß von Beobachtungen.- 6.4 Der minimale quadratische Fehler pro Tag.- 6.5 Die Ergebnisse in Abhängigkeit von den verwendeten Schätzfunktionen für die Volatilität.- 6.6 Zusammenfassung der empirischen Untersuchung.- 7. Zusammenfassung. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Köpke, Torsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 1995
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 306 g
ISBN-10: 3790808709
ISBN-13: 9783790808704

Bestell-Nr.: 12405883 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,98 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.57 € (23%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17820 

KNO: 06110293
KNO-EK*: 35.01 € (25%)
KNO-VK: 54,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Bd.116
KNOABBVERMERK: 1995. xviii, 174 S. XVIII, 174 S. 235 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie