PORTO-
FREI

Kommunikation im Chat

Grundlagen, Instrumente, Bewertung

von Teplan, Annegret   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der Erfindung des Internets entstanden zahlreiche neue Kommunikationsräume, wie beispielsweise Chatrooms, Foren, E-Mail oder Homepages. Während sich die E-Mail-Kommunikation fest im Medienspektrum etabliert hat, spalten sich bei der Chat-Kommunikation die Meinungen. Während der eine Teil der Gesellschaft leidenschaftlicher Verfechter dieser Kommunikationsform ist, lehnt der andere Teil das ¿Chatten¿ vehement ab. So ist die öffentliche Diskussion bislang eher von ambivalenten Stereotypen geprägt. Da ¿Chatten¿ noch eine verhältnismäßig junge Kommunikationsform ist, gibt die Autorin zunächst einen umfassenden Überblick zur Chat-Kommunikation. So zeigt sie beispielsweise die gängigen Standardisierungsformen auf, die körpersprachliche Merkmale wie Stimmlage, Mimik, Gestik etc. kompensieren sollen. Annegret Teplan stellt sehr anschaulich die Besonderheiten der Chat-Kommunikation heraus und grenzt diese in unterschiedlichen Zusammenhängen von der Face-to-Face-Kommunikation ab. Möglichkeiten und Grenzen dieser virtuellen Interaktion werden dadurch verständlich gemacht. Die Darstellung vorherrschender Theorien und Modelle zur Chat-Kommunikation trägt dazu in besonderem Maße bei. Besonders wertvoll ist die abschließende Beschäftigung mit der Konstruktion von Identität im Chat, die insbesondere für Vertreter der Gender Studies von besonderer Bedeutung sein dürfte.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der Erfindung des Internets entstanden zahlreiche neue Kommunikationsräume, wie beispielsweise Chatrooms, Foren, E-Mail oder Homepages. Während sich die E-Mail-Kommunikation fest im Medienspektrum etabliert hat, spalten sich bei der Chat-Kommunikation die Meinungen. Während der eine Teil der Gesellschaft leidenschaftlicher Verfechter dieser Kommunikationsform ist, lehnt der andere Teil das ¿Chatten¿ vehement ab. So ist die öffentliche Diskussion bislang eher von ambivalenten Stereotypen geprägt. Da ¿Chatten¿ noch eine verhältnismäßig junge Kommunikationsform ist, gibt die Autorin zunächst einen umfassenden Überblick zur Chat-Kommunikation. So zeigt sie beispielsweise die gängigen Standardisierungsformen auf, die körpersprachliche Merkmale wie Stimmlage, Mimik, Gestik etc. kompensieren sollen. Annegret Teplan stellt sehr anschaulich die Besonderheiten der Chat-Kommunikation heraus und grenzt diese in unterschiedlichen Zusammenhängen von der Face-to-Face-Kommunikation ab. Möglichkeiten und Grenzen dieser virtuellen Interaktion werden dadurch verständlich gemacht. Die Darstellung vorherrschender Theorien und Modelle zur Chat-Kommunikation trägt dazu in besonderem Maße bei. Besonders wertvoll ist die abschließende Beschäftigung mit der Konstruktion von Identität im Chat, die insbesondere für Vertreter der Gender Studies von besonderer Bedeutung sein dürfte. 

Autoreninfo

Diplom-Sozialpädagogin (FH), 1998-2003 Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Landshut; Diplomarbeit über Chatkommunikation;seit 9 Jahren in diversen Chats aktiv. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Teplan, Annegret

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 185 g
ISBN-10: 3639447875
ISBN-13: 9783639447873

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12418843 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,35 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,51 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.5 € (30%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17390 

KNO: 34143797
KNO-EK*: 19.5 € (30%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 112 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie