PORTO-
FREI

Personalmarketing 2.0

Vom Employer Branding zum Recruiting

von Hermann Luchterhand Verla

Personalmarketing 2.0 ist Präferenz-Management Bis vor Kurzem suchten die Unternehmen Bewerber aus. Das ist Geschichte. Heute – und künftig noch viel stärker – treffen die qualifizierten Kandidaten die Präferenz-Entscheidungen. Damit sind die Herausforderungen zeitgemäßen Personalmarketings klar definiert. Zum einen geht es um die Steigerung und nachhaltige Kommunikation der Arbeitgeberqualität, zum anderen um den Aufbau eines positiven Arbeitgeberimages und die Erhöhung des Bekanntheitsgrades in den jeweiligen Zielgruppen. Wird Personalmarketing als Präferenz-Management verstanden, so ist dessen nächste Stufe erreicht: das Personalmarketing 2.0. Dieses Werk verbindet anwendungsorientierte Wissenschaft und Praxis. Es richtet sich an alle, die modernes Personalmarketing verantworten, umsetzen und / oder lehren: Personalmanager, Experten aus Personalmarketing und Recruiting, Wissenschaftler und Berater. Nach einem innovativen Theorieteil zum Präferenz-Management-Ansatz sowie zur Marken-, Zielgruppen- und Medien-Fokussierung folgen Beispiele und Erfahrungsberichte renommierter Unternehmen. Die Themen: Arbeitgebermarke Employer Branding Emotionales Personalmarketing Neuromarketing Ausbildungsmarketing Hochschulmarketing Kampagnen Mobile Recruiting Social Media Karriere-Websites Online-Stellenanzeigen E-Assessment Der Herausgeber Professor Dr. Christoph Beck verantwortet seit 2000 an der University of Applied Sciences in Koblenz das Lehrgebiet Human Resource Management im Fachbereich Betriebswirtschaft. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Employer Branding, Recruitment und HR-Image. Mehr zum Thema Personalmarketing erfahren Sie auf www.personalwirtschaft.de

Buch (Kartoniert)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Bis vor Kurzem suchten die Unternehmen Bewerber aus. Das ist Geschichte. Heute bereits - und künftig noch viel stärker - werden die Präferenz-Entscheidungen zunehmend von den qualifizierten Kandidaten getroffen. Die Herausforderung des heutigen Personalmarketings besteht somit einerseits in der nachhaltigen Kommunikation und Steigerung der Arbeitgeberqualität, andererseits in dem Aufbau eines positiven Arbeitgeberimages und dem Ausbau des Bekanntheitsgrades in der jeweiligen Zielgruppe. Wird Personalmarketing als Präferenz-Management verstanden, so folgt daraus, dass die nächste Stufe des Personalmarketings - das Personalmarketing 2.0 - erreicht ist.

Dieses Werk vereinigt anwendungsorientierte Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Nach einem innovativen Theorieteil, der neben dem Präferenz-Management-Ansatz die Aspekte der Marken-, Zielgruppen- und Medien-Fokussierung betrachtet, folgen Beispiele renommierter Unternehmen (Vodafone, Accenture, Kaufhof, Roche, PWC, Viega u.a.). Hier werden die unterschiedlichen Facetten des heutigen und künftigen Personalmarketings praxisnah und umsetzungsorientiert vermittelt.

Themen sind u.a.
- Employer Branding
- Talent-Management
- E-Assessment
- Jobmessen
- Web 2.0
- Bewerbermanagement
- Online-Anzeigen
- Recruiting im Mittelstand
- Recruiting-Events und
- Auswahlgespräche als Instrument des Personalmarketings

Das Buch richtet sich an alle, die modernes Personalmarketing verantworten, beraten, umsetzen und/oder lehren: Personalmanager, Experten aus Personalmarketing und Recruiting sowie Berater und Wissenschaftler. 

Autoreninfo

Christoph Beck, Professor für Personal- und Bildungswesen an der FH Koblenz. Berufliche Erfahrung als Projektleiter, Personal- und Organisationsleiter sowie als Leiter Unternehmensentwicklung. 

Mehr vom Verlag:

Hermann Luchterhand Verla

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 364
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Auflage: 2. Auflage
Maße: 242 x 161 mm
Gewicht: 581 g
ISBN-10: 3472083425
ISBN-13: 9783472083429

Herstellerkennzeichnung

Hermann Luchterhand Verla
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
E-Mail: info@wolterskluwer.de

Bestell-Nr.: 12729848 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,11 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,36 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 27.34 € (25%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 20176986
KNO-EK*: 27.34 € (25%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Personalwirtschaft Buch
KNOABBVERMERK: 2., neu bearb. u. erw. Aufl. 2015. 364 S. m. zahlr. Abb. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Beck, Christoph
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie