PORTO-
FREI

Immobilienfinanzierung ohne Fallen

Günstige Wege zu den eigenen vier Wänden

von Brückner, Michael / Lücke, Franz / Härle, Hans-Georg   (Autor)

Acht von zehn Deutschen träumen vom eigenen Haus - nicht zuletzt als Altersvorsorge. Doch jeder Haus- oder Wohnungskäufer braucht ein solides Finanzierungskonzept. Dieser Ratgeber zeigt, wie man sich trotz Kürzung der öffentlichen Fördermittel die eigenen vier Wände auch in Zukunft noch leisten kann. Die Autoren behandeln alle Aspekte - von der Beurteilung des Objektpreises bis hin zur Anschlussfinanzierung - und erläutern, wie man schon mit Zinsvorteilen von wenigen Zehntelprozentpunkten die fehlende Eigenheimzulage ausgleichen kann!

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 9,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Acht von zehn Deutschen träumen vom eigenen Haus - nicht zuletzt als Altersvorsorge. Doch jeder Haus- oder Wohnungskäufer braucht ein solides Finanzierungskonzept. Dieser Ratgeber zeigt, wie man sich trotz Kürzung der öffentlichen Fördermittel die eigenen vier Wände auch in Zukunft noch leisten kann. Die Autoren behandeln alle Aspekte - von der Beurteilung des Objektpreises bis hin zur Anschlussfinanzierung - und erläutern, wie man schon mit Zinsvorteilen von wenigen Zehntelprozentpunkten die fehlende Eigenheimzulage ausgleichen kann! 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Vorwort 9 1. Staatliche Subventionen werden gekürzt 14 Der Sparzwang
betrifft auch die Eigenheimzulage 14 Warum sich Wohneigentum dennoch rentiert 16
Welche Immobilie darf es sein? 21 2. Auf faire Preise achten und Kosten senken
26 Zulagen und Steuervorteile treiben die Preise 26 Der schwierige
Immobilienmarkt 27 Recherche des Marktes 30 Beurteilung des Mikrostandorts 32
Ausstattung einer Immobilie 36 Sonderfall Bestandsimmobilien 39
Grundbucheintragungen verstehen 45 Preisnachlässe verhandeln 47 Durch
Eigenleistungen Kosten senken 48 Chancen und Risiken bei Zwangsversteigerungen
52 3. Eigenmittel richtig einschätzen und optimieren 60 Risikomanagement von
Anfang an 61 So berechnen Sie Ihr Eigenkapital 65 Zuschüsse und günstige
Darlehen sichern 74 Wie viel Kredit können Sie sich leisten? 80
Schicksalsschläge: So beugen Sie finanziell vor 84 4. Nebenkosten realistisch
kalkulieren 89 Das Architektenhonorar 90 Courtage: Die Provision für den Makler
92 Grunderwerbsteuer: Der Fiskus bittet zur Kasse 95 Exkurs: Die Grundsteuer 98
Notare und ihre Gebührenordnung 99 Die Eintragung im Grundbuch kostet extra 101
Die Immobilie braucht zudem Versicherungsschutz 102 Doppelte Belastung durch
Bereitstellungszinsen 103 5. Zinsen -- die unbekannte Größe 110 Basiswissen zum
Thema Zinsen 111 Zinsänderungsrisiko gezielt reduzieren 115 Wie eine
Annuitätentilgung funktioniert 121 6. Den passenden Finanzierungspartner wählen
124 Geld wie Heu: Der Markt der Baufinanzierer 125 Finanzierung durch Banken und
Sparkassen 126 Finanzierung über Versicherungen 134 Finanzierung mit
Bausparkassen 137 Finanzierung über Kreditvermittler 143 Finanzierungskonzept:
Baustein auf Baustein 144 7. Die letzten Schritte zum Baugeld 147
Sicherheitsreserven einbauen -- Nachfinanzierung vermeiden 147 Bonität auf dem
Prüfstand 150 Geschafft: Der Darlehensvertrag 154 Europäischer Verhaltenskodex
für Baufinanzierer 159 8. Geld sparen bei der Um- und Anschlussfinanzierung 166
Wann ist eine Umschuldung möglich? 166 Bei der Anschlussfinanzierung alle
Chancen nutzen 169 Forward-Darlehen: Baugeld »auf Vorrat« 173 Paralleldarlehen
zur kurzfristigen Überbrückung 175 9. Erste Hilfe bei Finanzierungsproblemen 179
Die größten Risiken für Immobilieneigentümer 180 Keine Vogel-Strauß-Politik 183
Mögliche Auswege aus der Sackgasse 187 Glossar 192 Register 203 

Autoreninfo

Michael Brückner ist Wirtschaftsjournalist. Franz Lücke und Franz-Georg Härle sind in leitender Funktion im Ressort Baufinanzierung der Allgemeinen Deutschen Direktbank (ING DiBa) tätig. 

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 207
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2004
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3593401223
ISBN-13: 9783593401225
Verlagsbestell-Nr.: 40122

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 12734512 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 40122

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,25 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.75 € (17%)
LIBRI-VK: 9,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87810 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie