PORTO-
FREI

Virale Werbung: Die Unterschiede von klassischer Werbung, Online-Werbung und Virus-Werbung

von Mayer, Benjamin   (Autor)

In unserer Gesellschaft wird man mittlerweile täglich mit unzähligen Werbebotschaften überhäuft. Durch dieses Übermaß bauen Konsumenten eine Art Abwehrschild gegenüber Werbung auf. Das hat zur Folge, dass viele Werbebotschaften den Konsumenten heute nicht mehr erreichen und der häufig angewendete Werbe-Grundsatz "Viel hilft viel!" zunehmend seine Gültigkeit verliert. Virale Werbung heißt für viele Werbetreibende das Lösungswort für dieses Problem. Sie versprechen Sie sich mit dieser Werbeform der Reaktanz gegenüber herkömmlicher Werbung entgegenwirken zu können. Der Gedanke, Kunden verbreiten von sich aus Werbebotschaften epidemisch untereinander, wird oftmals als Werbe- oder Marketing-Wunderwaffe gepriesen. Dieses Buch zeigt die Besonderheiten von viraler Werbung auf und diskutiert deren Chancen und Gefahren. In einem weiteren Schritt wird virale Werbung von klassischer Werbung und anderen Online-Werbeformen abgegrenzt.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 53,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

In unserer Gesellschaft wird man mittlerweile täglich mit unzähligen Werbebotschaften überhäuft. Durch dieses Übermaß bauen Konsumenten eine Art Abwehrschild gegenüber Werbung auf. Das hat zur Folge, dass viele Werbebotschaften den Konsumenten heute nicht mehr erreichen und der häufig angewendete Werbe-Grundsatz "Viel hilft viel!" zunehmend seine Gültigkeit verliert. Virale Werbung heißt für viele Werbetreibende das Lösungswort für dieses Problem. Sie versprechen Sie sich mit dieser Werbeform der Reaktanz gegenüber herkömmlicher Werbung entgegenwirken zu können. Der Gedanke, Kunden verbreiten von sich aus Werbebotschaften epidemisch untereinander, wird oftmals als Werbe- oder Marketing-Wunderwaffe gepriesen. Dieses Buch zeigt die Besonderheiten von viraler Werbung auf und diskutiert deren Chancen und Gefahren. In einem weiteren Schritt wird virale Werbung von klassischer Werbung und anderen Online-Werbeformen abgegrenzt. 

Autoreninfo

Benjamin Mayer (M.A.), Studium an der Universität Augsburg. Abschluss 2009 als Master of Arts im Studiengang Medien und Kommunikation. 

Mehr vom Verlag:

Diplomica Verlag

Mehr vom Autor:

Mayer, Benjamin

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 76
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2009
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3836627981
ISBN-13: 9783836627986
Verlagsbestell-Nr.: PDF12798

Herstellerkennzeichnung

Diplomica Verlag
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de

Bestell-Nr.: 12738614 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: PDF12798

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,38 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,54 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 37.15 € (25%)
LIBRI-VK: 53,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87860 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie