PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Russendisko

von Kaminer, Wladimir   (Autor)

Er kam Anfang der neunziger Jahre von Moskau nach Berlin, als Teil einer Welle jüdischer Emigranten. Im ehemaligen Ostberlin besetzte er eine der vielen leerstehenden Wohnungen und machte erste Bekanntschaft mit Lebenskünstlern jeglicher Couleur, die in Scharen aus dem Westteil der Stadt herüberströmten und die Gegenden rund um den Alexanderplatz oder Prenzlauer Berg bald fest im Griff hatten. Das Berlin, das Kaminer vorfand, faszinierte ihn von Anfang an: eine Stadt im Aufbruch, voller Energie, Bewegung und mit einer Atmosphäre, die zum Geschichtenerzählen anregt. Ob Griechen, die Italienisch sprechen müssen, weil sie eine Pizzeria besitzen, ob russischer Telefonsex oder die steile Karriere eines Studenten aus der Ukraine vom Tellerwäscher eines Krokodil-Steakhauses zum "Manager" eines Kürbiskern-Stands auf dem Winterfeldmarkt, Kaminer versteht es meisterhaft, seinen Figuren mit Charme und unverwechselbarem Humor ein kleines Denkmal zu errichten.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 8,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Er kam Anfang der neunziger Jahre von Moskau nach Berlin, als Teil einer Welle jüdischer Emigranten. Im ehemaligen Ostberlin besetzte er eine der vielen leerstehenden Wohnungen und machte erste Bekanntschaft mit Lebenskünstlern jeglicher Couleur, die in Scharen aus dem Westteil der Stadt herüberströmten und die Gegenden rund um den Alexanderplatz oder Prenzlauer Berg bald fest im Griff hatten. Das Berlin, das Kaminer vorfand, faszinierte ihn von Anfang an: eine Stadt im Aufbruch, voller Energie, Bewegung und mit einer Atmosphäre, die zum Geschichtenerzählen anregt. Ob Griechen, die Italienisch sprechen müssen, weil sie eine Pizzeria besitzen, ob russischer Telefonsex oder die steile Karriere eines Studenten aus der Ukraine vom Tellerwäscher eines Krokodil-Steakhauses zum "Manager" eines Kürbiskern-Stands auf dem Winterfeldmarkt, Kaminer versteht es meisterhaft, seinen Figuren mit Charme und unverwechselbarem Humor ein kleines Denkmal zu errichten. 

Kritik

"Man würde diese Geschichten unterschätzen, nähme man an ihnen nur das Skurrile wahr. Was an ihnen so frappiert, ist außer dem genauen Blick ein geradezu erschütterndes Wohlwollen, das ihr Autor den von ihm beobachteten Figuren entgegenbringt." 

Autoreninfo

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. 

Mehr vom Verlag:

Penguin Random House

Mehr vom Autor:

Kaminer, Wladimir

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2000
ISBN-10: 3894805919
ISBN-13: 9783894805913

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  100 Prozent Unterhaltungsliteratur

- von Katharyna aus Celle, 19.03.2004 -

Sofern man Literatur heute noch in U- und e-Literatur (Unterhaltungs- und ernsthafte Literatur) aufteilen darf, würde dieses Buch eindeutig der ersteren zugeordnet werden können.

Wladimir Kaminers "Russendisko" ist in 50 Erzählungen unterteilt, die auf amüsante Art und Weise von seinem Alltag als Russe in Berlin berichten, von seiner mutigen Frau Olga, die einen im Keller liegenden Betrunkenen fälschlich als Leiche identifiziert und, weil die vietnamesischen Nachbarn sich nicht trauen, allein durchs Treppenhaus schleppt, und von seinem Vater, der zum Grauen der übrigen Verkehrsteilnehmer versucht, seinen Führerschein zu machen.
Nachdem Kaminer die Italiener aus dem italienischen Restaurant nebenan als Griechen entlarvt hat und die Türken im Dönerimbiss sich als Bulgaren entpuppen, stellt er treffend fest: "Berlin ist eine geheimnisvolle Stadt."

Obschon, oder gerade weil das Buch sprachlich recht einfach gehalten ist und sich jede der 50 Erzählungen ohne irgendeine Vorkenntnis gut lesen und verstehen lässt, ist Kaminers "Russendisko" ideal als täglicher Wegbegleiter, der einem zum Beispiel die morgendlich U-Bahnfahrt verkürzt.

Besonders für Fans und Einwohner der deutschen Hauptstadt ist dieses Buch ein echtes Muss!  

  Humor ohne Anspruch

- von Rezensentin/Rezensent aus Köln, 15.10.2003 -

Ja, es ist unterhaltsam, hin und wieder... Ist es belehrend? Kaum. Erfährt man was neues? Ja, aber nur Erfundenes. Also, ob man das wirklich alles so erlebt, da mag man sich darüber streiten, denn das Meiste klingt übertrieben und leider zu offensichtlich erlogen... Welchen Zweck hat dieses Erzählband außer den, der Unterhaltung? hmm... ich erkenne keinen weiteren... Fazit: leichte Kost für zwischendurch, da nicht schwer zu lesen und zwar für alle, die ihre Muße mit anspruchlosem Humor vertun mögen! 

Bestell-Nr.: 12741772 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,43 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,41 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.97 € (17%)
LIBRI-VK: 8,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE CH AT
P_SUPPLYTOTERRITORY: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 81110 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie