PORTO-
FREI

Der Freiheit geopfert

Die Biografie des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo

von Bei Ling   (Autor)

**Die einzige Biografie des Friedensnobelpreisträgers - von seinem alten Freund Bei Ling** Der Schrifsteller Liu Xiaobo steht seit mehr als zwei Jahrzehnten für den gewaltfreien Kampf chinesischer Intellektueller gegen die Unterdrückung des Volkes und für mehr Menschenrechte in China. Seinen Einsatz für mehr geistige und gesellschaftliche Unabhängigkeit in der Volksrepublik hat Liu Xiaobo mit seiner Freiheit bezahlt. Er sitzt in einem Gefängnis, 500 Kilometer von seinem Zuhause in Peking entfernt. Der chinesische Dissident und Präsident des PEN-Clubs unabhängiger Schriftsteller in China wurde zu elf Jahren Haft verurteilt: Der Vorwurf: Untergrabung der Staatsgewalt. Am 10. Dezember 2010 erhält der Kämpfer für Menschenrechte den Friedensnobelpreis. Sein langjähriger Freund, der Schriftsteller und Dissident Bei Ling, gründete mit Liu Xiaobo zusammen den PEN-Club in China. Auch er wurde von den chinesischen Sicherheitsbehörden verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Bei Ling wurde freigelassen, weil sich namhafte Schriftstellerkollegen wie Günther Grass oder Susan Sontag für ihn einsetzen. Jetzt schreibt er die ganz persönliche Biografie von Liu Xiaobo, seinem Freund und Wegbegleiter.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 15,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

**Die einzige Biografie des Friedensnobelpreisträgers - von seinem alten Freund Bei Ling** Der Schrifsteller Liu Xiaobo steht seit mehr als zwei Jahrzehnten für den gewaltfreien Kampf chinesischer Intellektueller gegen die Unterdrückung des Volkes und für mehr Menschenrechte in China. Seinen Einsatz für mehr geistige und gesellschaftliche Unabhängigkeit in der Volksrepublik hat Liu Xiaobo mit seiner Freiheit bezahlt. Er sitzt in einem Gefängnis, 500 Kilometer von seinem Zuhause in Peking entfernt. Der chinesische Dissident und Präsident des PEN-Clubs unabhängiger Schriftsteller in China wurde zu elf Jahren Haft verurteilt: Der Vorwurf: Untergrabung der Staatsgewalt. Am 10. Dezember 2010 erhält der Kämpfer für Menschenrechte den Friedensnobelpreis. Sein langjähriger Freund, der Schriftsteller und Dissident Bei Ling, gründete mit Liu Xiaobo zusammen den PEN-Club in China. Auch er wurde von den chinesischen Sicherheitsbehörden verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Bei Ling wurde freigelassen, weil sich namhafte Schriftstellerkollegen wie Günther Grass oder Susan Sontag für ihn einsetzen. Jetzt schreibt er die ganz persönliche Biografie von Liu Xiaobo, seinem Freund und Wegbegleiter. 

Kritik

"Dies ist ein Buch über einen Abwesenden, einen im Gefängnis Festgehaltenen, über einen Nobelpreisträger, der seinen Preis nicht entgegennehmen darf: Liu Xiaobo. Sein alter Freund Bei Ling schreibt über ihn. Er zeichnet ein Bild mit vielen Facetten, wie es nur ein Freund kann. Es geht in diesem Buch um Manifeste, Unterschriftenaktionen, politische Handlungen, aber auch um Selbstzweifel und Schuldgefühle, Sturheit und Ehrgeiz. Der Autor, der einst selbst inhaftiert war, sieht es als seine Pflicht an, ein differenziertes Bild des Bürgerrechtlers Liu Xiaobo zu malen, mit allen Zwischentönen. Bei Ling ist bewußt, daß es nur ein Bild von einer Seite her sein kann, sozusagen im Halbprofil, aber schon dieser Ausschnitt eines Lebens enthüllt einen ganzen Kosmos aus Mut und Repression, es erzählt vom Arbeitslager und dem Leben unter Polizeiaufsicht, wie es die Frau des Bürgerrechtlers führen muß. Gerade weil dieses Buch viel erklärt, aber auch immer wieder zu Fragen anregt, ist es Pflichtlektüre." Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek 

Autoreninfo

Bei Ling, geboren 1959 in Peking, ist ein chinesischer Schriftsteller, Poet, Essayist und Dissident. Er ist eng mit Liu Xiaobo befreundet und gründete mit ihm zusammen den PEN-Club in China. Im Jahr 2009 rückte er in den Fokus deutscher Medien, als er im Rahmen der Frankfurter Buchmesse an einem Symposium teilnahm, das auch Vertreter der chinesischen Regierung besuchten. Er lebt in den USA und in Taiwan. 

Mehr vom Verlag:

riva Verlag

Mehr vom Autor:

Bei Ling

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 384
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2010
ISBN-10: 3864130549
ISBN-13: 9783864130540

Herstellerkennzeichnung

riva Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
E-Mail: info@m-vg.de

Bestell-Nr.: 12789902 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,40 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.7 € (15%)
LIBRI-VK: 15,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87420 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie