PORTO-
FREI

Die Golfstaaten Wohin geht das neue Arabien?

von Hermann, Rainer   (Autor)

Die Zukunft der arabischen Welt Die arabische Welt kehrt in die Geschichte zurück, nicht das alte Arabien, das mit der Achse Kairo-Damaskus-Bagdad identifiziert wird und sich an seinen Konflikten aufreibt, sondern das neue Arabien, vertreten insbesondere durch die Golfstaaten. Dort herrscht Aufbruchstimmung. Diese Staaten verstehen sich nicht nur als Öllieferanten, sondern entwickeln neue Konzepte für die Zukunft, die auch Einfluss auf so konservative Nachbarländer wie Saudi-Arabien haben. Sie sind durch ihre Investitionen und Beteiligungen bereits jetzt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nicht umsonst hat sich auch Angela Merkel nach Abu Dhabi begeben, das 3 Prozent zur Weltölproduktion beisteuert, aber 10 Prozent der Weltölreserven besitzt und unentwegt in den westlichen Industriestaaten und Asien einkauft. Gerade die arabischen Golfstaaten arbeiten ernsthaft daran, eine neue Kultur und eine moderne Gesellschaft zu entwickeln.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 6,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Die Zukunft der arabischen Welt

Die arabische Welt kehrt in die Geschichte zurück, nicht das alte Arabien, das mit der Achse Kairo-Damaskus-Bagdad identifiziert wird und sich an seinen Konflikten aufreibt, sondern das neue Arabien, vertreten insbesondere durch die Golfstaaten. Dort herrscht Aufbruchstimmung. Diese Staaten verstehen sich nicht nur als Öllieferanten, sondern entwickeln neue Konzepte für die Zukunft, die auch Einfluss auf so konservative Nachbarländer wie Saudi-Arabien haben. Sie sind durch ihre Investitionen und Beteiligungen bereits jetzt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nicht umsonst hat sich auch Angela Merkel nach Abu Dhabi begeben, das 3 Prozent zur Weltölproduktion beisteuert, aber 10 Prozent der Weltölreserven besitzt und unentwegt in den westlichen Industriestaaten und Asien einkauft. Gerade die arabischen Golfstaaten arbeiten ernsthaft daran, eine neue Kultur und eine moderne Gesellschaft zu entwickeln. 

Kritik

»Lehrer, die in ihrem Unterricht die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen in den arabischen Ländern behandeln wollen, finden in diesem Buch wertvolle Informationen ... Für Lehrkräfte, die sich für einen Auslandsposten an einer der deutschen Schulen in Dubai, Abu Dhabi, Sharjah, Riadh, Jeddah, Doha interessieren, ist Rainer Hermanns Buch ein Muss.« Manfred Eigenhoff, Deutsche Lehrer im Ausland Februar 2012 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr aus der Reihe:

dtv- premium

Mehr vom Autor:

Hermann, Rainer

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 360
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2011
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3423408405
ISBN-13: 9783423408400

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 12799627 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,31 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,53 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.23 € (20%)
LIBRI-VK: 6,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86630 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie