PORTO-
FREI

Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society

von Schulte, Markus   (Autor)

Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Culture and Applied Geography, grade: 2,0, Carl von Ossietzky University of Oldenburg (Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften), course: Victorian Britain, language: English, abstract: This coursework reflects on Thomas Arnold's reforms at Victorian public schools and their influence on British society. Thomas Hughes's famous semi-autobiographical "Tom Brown's Schooldays" is used to show how these changes affected the individual pupil and, seen from a macro-perspective, Britain's mid-Victorian society, especially its economy. Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit Thomas Arnolds public-school Reformen und deren Auswirkung auf die Britische Gesellschaft. Thomas Hughes halbautobiographischer Roman "Tom Brown's Schooldays" soll die Auswirkungen auf den einzelnen public-school Schüler zeigen, aus einer Makroperspektive, die Effekte auf die mittelviktorianische Britische Gesellschaft, insbesondere die Wirtschaft.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 13,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Culture and Applied Geography, grade: 2,0, Carl von Ossietzky University of Oldenburg (Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften), course: Victorian Britain, language: English, abstract: This coursework reflects on Thomas Arnold's reforms at Victorian public schools and their influence on British society. Thomas Hughes's famous semi-autobiographical "Tom Brown's Schooldays" is used to show how these changes affected the individual pupil and, seen from a macro-perspective, Britain's mid-Victorian society, especially its economy.

Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit Thomas Arnolds public-school Reformen und deren Auswirkung auf die Britische Gesellschaft. Thomas Hughes halbautobiographischer Roman "Tom Brown's Schooldays" soll die Auswirkungen auf den einzelnen public-school Schüler zeigen, aus einer Makroperspektive, die Effekte auf die mittelviktorianische Britische Gesellschaft, insbesondere die Wirtschaft. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Schulte, Markus

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 22
Sprache: Englisch
Erschienen: Februar 2008
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3638908119
ISBN-13: 9783638908115

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 12876115 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,12 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.11 € (15%)
LIBRI-VK: 13,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 85610 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Englisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie