PORTO-
FREI

Wenn das die Grimms wüssten!

Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012

von Hellinger, Peter   (Autor)

Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der "Kinder- und Hausmärchen" von Jacob und Wilhelm Grimm mit 86 Märchen, darunter die Klassiker "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich", "Der Wolf und die sieben Geißlein", "Rapunzel", "Hänsel und Gretel" oder "Dornröschen". Grund genug für den Verlag art&words zum zweihundertsten Jubiläum der Erstausgabe der "Kinder- und Hausmärchen" deutschsprachige Autoren aufzurufen, es den Grimms gleich zu tun und die alten Märchen neu zu erzählen oder neue Märchen zu erfinden. 176 Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien folgten dem Aufruf und sandten insgesamt 296 Märchen und Geschichten ein. Schließlich wurden - ganz wie bei den Grimms - 86 Märchen für dieses Buch ausgewählt, von denen der Herausgeber überzeugt ist, dass es die Besten der Besten sind. Lehnen Sie sich also zurück und genießen Sie diese Märchen, auch wenn Sie nicht immer mit jenen magischen Worten beginnen: Es war einmal ... Märchen von: Carolin Arden, Julia Bardag, Sabine Barnickel, Irene Beddies, Christa Bellanova, Stephan Binder, Susanne Blümlein, Susanne Böckle, Chenila Booker, Angelika Brox, Annika Dick, Natalie Elblein, Bettina Ferbus, Bettina Forbrich, Doris Fürk-Hochradl, Ursula Gressmann, Johanna Gruner, Thomas Häbe, Eva Heinhold, Jeanette Holdinghausen, Judith Holle, Bernhard Horwatitsch, Béla Jancso, Yvonne Kaeding, Alice Karen, Johanna Kastberger, Christine Kästner, Michaela Keller, Bente Klindt, Bellis Klunkerfisch, Sabine Kohlert, Rita Krippendorf, Margit Kröll, Sabine Kühorn, Olaf Lahayne, Elena Lidenbrock, Oliver Machander, Elevtheria Marinaki, Philip Militz, Lothar Mischke, Sylvia Mitter-Pilotek, Dörte Müller, Verena Nagel, Jana Oltersdorff, Birgit Otten, Karoline Pauluhn, Karoline Pauluhn, Ute Petkelis, Sonja Rabaza, Tanja Rathjen, Anne Reinéry, Vera Richter, Friedhelm Rudolph, Petra S. Rosé, Gabriele S. Schlegel, Jeannine Schäfer, Regina Schleheck, Armin Schmidt, Petra Schmidt, Sissy Schrei, Simone Schwarze, Udo Seelhofer, Johannes Siegl, Annegret Sommer, Martina Sprenger, Reinhard Staubach, Ronja Storck, Lisanne Surborg, Isabel Terhaag, Sabine Tetzner, Helen Trepling, Kerstin Tümmel, Sigrid Varduhn, Vincent von Ableben, Renate Walter, Uwe Wartha, Silke Wiest, Andreas Wöhl, Verena Wolf, Ulla Worringer

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 3,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der "Kinder- und Hausmärchen" von Jacob und Wilhelm Grimm mit 86 Märchen, darunter die Klassiker "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich", "Der Wolf und die sieben Geißlein", "Rapunzel", "Hänsel und Gretel" oder "Dornröschen". Grund genug für den Verlag art&words zum zweihundertsten Jubiläum der Erstausgabe der "Kinder- und Hausmärchen" deutschsprachige Autoren aufzurufen, es den Grimms gleich zu tun und die alten Märchen neu zu erzählen oder neue Märchen zu erfinden. 176 Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien folgten dem Aufruf und sandten insgesamt 296 Märchen und Geschichten ein. Schließlich wurden - ganz wie bei den Grimms - 86 Märchen für dieses Buch ausgewählt, von denen der Herausgeber überzeugt ist, dass es die Besten der Besten sind. Lehnen Sie sich also zurück und genießen Sie diese Märchen, auch wenn Sie nicht immer mit jenen magischen Worten beginnen: Es war einmal ... Märchen von: Carolin Arden, Julia Bardag, Sabine Barnickel, Irene Beddies, Christa Bellanova, Stephan Binder, Susanne Blümlein, Susanne Böckle, Chenila Booker, Angelika Brox, Annika Dick, Natalie Elblein, Bettina Ferbus, Bettina Forbrich, Doris Fürk-Hochradl, Ursula Gressmann, Johanna Gruner, Thomas Häbe, Eva Heinhold, Jeanette Holdinghausen, Judith Holle, Bernhard Horwatitsch, Béla Jancso, Yvonne Kaeding, Alice Karen, Johanna Kastberger, Christine Kästner, Michaela Keller, Bente Klindt, Bellis Klunkerfisch, Sabine Kohlert, Rita Krippendorf, Margit Kröll, Sabine Kühorn, Olaf Lahayne, Elena Lidenbrock, Oliver Machander, Elevtheria Marinaki, Philip Militz, Lothar Mischke, Sylvia Mitter-Pilotek, Dörte Müller, Verena Nagel, Jana Oltersdorff, Birgit Otten, Karoline Pauluhn, Karoline Pauluhn, Ute Petkelis, Sonja Rabaza, Tanja Rathjen, Anne Reinéry, Vera Richter, Friedhelm Rudolph, Petra S. Rosé, Gabriele S. Schlegel, Jeannine Schäfer, Regina Schleheck, Armin Schmidt, Petra Schmidt, Sissy Schrei, Simone Schwarze, Udo Seelhofer, Johannes Siegl, Annegret Sommer, Martina Sprenger, Reinhard Staubach, Ronja Storck, Lisanne Surborg, Isabel Terhaag, Sabine Tetzner, Helen Trepling, Kerstin Tümmel, Sigrid Varduhn, Vincent von Ableben, Renate Walter, Uwe Wartha, Silke Wiest, Andreas Wöhl, Verena Wolf, Ulla Worringer 

Inhaltsverzeichnis

Das Wasser der Weisheit Ein Tag wie im Märchen Die Wahrheit über Witta Winter
Die singende Prinzessin Die Mitte des Lebens Anders als die anderen Von der
klugen Prinzessin, die nicht heiraten wollte Sternschnupfen Interview mit
Rapunzel Drei goldene Haare Kurisu Die Wunschkugel Die drei roten Haare des
Teufels Die Ermordung des Froschkönigs Der kluge Hund des Bauern Das Schloss mit
den sieben Türmen Beim Friseur Dumme Gans Knusper, knusper, Knäuschen 2.0 Die
Froschkönigin Der Maultaschendepp Der Geschichtenerzähler Rote Sage Vom
Grashalm, der lieber eine Blume sein wollte Kleider für die Eisprinzessin Die
Königin und das Sternenlicht Aline und das Tor der Verwandlung Das Häuschen im
Wald Kamron der Wolf Lavinia und der Drache Gartenkind Der Buch Das Märchen von
der guten Fee Töni und der Zwergenkönig Lillibel Der arme, böse Wolf Die drei
kleinen Häschen Die Lichtesser Die Unterwasserstadt Der Perlengarten Redcap Die
Farbe des Lichts Staubmädchen Hans im Glück Die Hässliche und der Dumme Lila
Eichhörnchen Das Billardspiel Vom Mädchen mit der roten Kappe Die kleine Blume
Die Vogelbraut Immer Theater mit dem Zwerg Die Kette aus Muschelschalen Die
Seerosen Schattenblumen Das Haus Drei Drachen Zwei Riesen auf Abwegen Jonna,
Jonas und der Bunker Der junge Mann, die Glückskatze und die Mühle
Schneeröllchen Cyberpilzchen Die Tränen der Fee Wie der Mond sein Herz verlor
Die beiden Töchter Von Einer, die auszog und das Fürchten lernte Fünf im
Überfluss Mondkind Rotkäppchen Das listige Aschenputtel
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Wölfe Die Hexe muss sterben! Hans, Greta und der
Web-Dschungel Das Märchen vom Brot Trümmermann Rotkäppchen Das Seevolk
Blattmusikanten Prinzessin Annabell und die drei Edelsteine Der Riesenkönig Die
drei gerechten Recken Von Bäumen und Menschen Vom kleinen Stein, der
Freundschaft suchte Des Königs Rettung In der Hexenhütte Die Zeit der Rose Das
Pferd im Schlafanzug 

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 496
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2014
Auflage: 2. Auflage
ISBN-10: 3943140180
ISBN-13: 9783943140187

Bestell-Nr.: 12877093 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 3.17 € (15%)
LIBRI-VK: 3,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 81300 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie