PORTO-
FREI

Motivation, Lernen und Angst - Zusammenhänge der psychologischen Begriffe und Anwendungsbereiche der Erkenntnisse in Bezug ...

von Heimann, Stefanie   (Autor)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Lernen und Motivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst und Schule. Zwei Begriffe, die viel zu häufig (und nicht nur von Schülern) in unmittelbaren Zusammenhang gebracht werden. Doch, warum ist das so? Macht die Schule von heute den Beteiligten keinen Spaß; sondern nur noch Angst? Die nachfolgende Arbeit setzt sich mit dem Thema 'Angst', und ihren Auswirkungen auf Leistung und Motivation von Schülern, bzw. Jugendlichen auseinander. Zunächst werden die Begrifflichkeiten und Zusammenhänge der verschiedenen Phänomene aufgeführt: In welchem Verhältnis stehen Leistungsmotivation und Lernen? Was genau ist 'Angst' und wie wirkt sie sich auf die Leistung von Schülern aus? Zur Klärung dieser Fragen wird sowohl die Entwicklung der Leistungsmotivations-theorie durch McClealand und Murray, als auch deren Arbeit mit dem TAT-Test herangezogen. Danach folgt ein Blick in die Praxis: Anhand einiger Studien wird die Einstellung Jugendlicher zu Motivation und Leistung dargestellt, später auf konkrete Formen der Angst und ihren Auswirkungen auf Leistung und Motivation eingegangen. Der letzte Teil beschäftigt sich mit möglichen Hilfestellung zur Angstbekämpfung. Dies umschließt nicht nur den relativ neuen Denkansatz, dass die allgemeine Vorstellung von Schule und der Art, wie Unterricht gestaltet werden soll, geändert werden müsste, sondern auch konkrete Maßnahmen, die Eltern und betroffene Schüler anwenden können, wenn Ängste die Leistungsfähigkeit verringern. Beginnen wir jetzt jedoch mit der Basis: Die Theorie der Leistungsmotivation.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 18,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Lernen und Motivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst und Schule. Zwei Begriffe, die viel zu häufig (und nicht nur von Schülern) in unmittelbaren Zusammenhang gebracht werden. Doch, warum ist das so? Macht die Schule von heute den Beteiligten keinen Spaß; sondern nur noch Angst? Die nachfolgende Arbeit setzt sich mit dem Thema 'Angst', und ihren Auswirkungen auf Leistung und Motivation von Schülern, bzw. Jugendlichen auseinander. Zunächst werden die Begrifflichkeiten und Zusammenhänge der verschiedenen Phänomene aufgeführt: In welchem Verhältnis stehen Leistungsmotivation und Lernen? Was genau ist 'Angst' und wie wirkt sie sich auf die Leistung von Schülern aus? Zur Klärung dieser Fragen wird sowohl die Entwicklung der Leistungsmotivations-theorie durch McClealand und Murray, als auch deren Arbeit mit dem TAT-Test herangezogen. Danach folgt ein Blick in die Praxis: Anhand einiger Studien wird die Einstellung Jugendlicher zu Motivation und Leistung dargestellt, später auf konkrete Formen der Angst und ihren Auswirkungen auf Leistung und Motivation eingegangen. Der letzte Teil beschäftigt sich mit möglichen Hilfestellung zur Angstbekämpfung. Dies umschließt nicht nur den relativ neuen Denkansatz, dass die allgemeine Vorstellung von Schule und der Art, wie Unterricht gestaltet werden soll, geändert werden müsste, sondern auch konkrete Maßnahmen, die Eltern und betroffene Schüler anwenden können, wenn Ängste die Leistungsfähigkeit verringern. Beginnen wir jetzt jedoch mit der Basis: Die Theorie der Leistungsmotivation. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Heimann, Stefanie

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 50
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2006
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3638532828
ISBN-13: 9783638532822

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 12940603 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,66 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,82 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.09 € (15%)
LIBRI-VK: 18,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87220 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie