PORTO-
FREI

Sagen des klassischen Altertums

Illustrierte Fassung

von Schwab, Gustav   (Autor)

Mit 26 Zeichnungen und ausführlichem, interaktiven Inhaltsverzeichnis. Überarbeitete Fassung mit neuem Einführungsaufsatz. Man stelle sich eine Welt vor ohne die Abenteuer des Herkules, ohne den Kampf um Troja, ohne die Irrfahrten des Odysseus, ohne die Tragödie um Ödipus - unvorstellbar. Die Sagen des klassischen Altertums vereinen die größten Geschichten unserer europäischen Kultur und sind Grundlage und Ausgangspunkt unzähliger Variationen und Zitate geworden. Wer sie nicht kennt, weiß nichts. Über 1200 Seiten vereinen die gewaltigsten Abenteuer, die die Menschheitsgeschichte kennt. Sie zeugen von Göttergeburten und Schlachten, von Liebesepen und Tragödien. Sie sind das einzige deutschsprachige Standardwerk zur griechischen Mythologie. Diese Ausgabe beinhaltet die komplette dreibändige Version von Gustav Schwab, ergänzt durch mehrere kürzere Sagen, die Gotthold Klee 1881 als Herausgeber der 14. Auflage hinzufügte. Band 1: Sagen, die vor dem Trojanischen Krieg stattgefunden haben. Hierzu zählen die Prometheussage, die Argonautensage und der Mythos um den Vatermörder Ödipus, der unwissentlich seine eigene Mutter heiratet. Band 2: Sage um Troja (Ilias) bis zum Niedergang der Stadt und den Sieg der Griechen. Band 3: Rückkehr aus Troja widerfährt. Hierzu gehört vor allem die bewegte Rückreise des Odysseus, die sogenannte Odyssee. Auch die sagenhafte Gründung Roms fällt in diesen Zeitrahmen und wird von Schwab beschrieben. 2. Auflage Umfang: 1225 Normseiten bzw. 1333 Buchseiten

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 2,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Mit 26 Zeichnungen und ausführlichem, interaktiven Inhaltsverzeichnis. Überarbeitete Fassung mit neuem Einführungsaufsatz.

Man stelle sich eine Welt vor ohne die Abenteuer des Herkules, ohne den Kampf um Troja, ohne die Irrfahrten des Odysseus, ohne die Tragödie um Ödipus - unvorstellbar.

Die Sagen des klassischen Altertums vereinen die größten Geschichten unserer europäischen Kultur und sind Grundlage und Ausgangspunkt unzähliger Variationen und Zitate geworden. Wer sie nicht kennt, weiß nichts.

Über 1200 Seiten vereinen die gewaltigsten Abenteuer, die die Menschheitsgeschichte kennt. Sie zeugen von Göttergeburten und Schlachten, von Liebesepen und Tragödien. Sie sind das einzige deutschsprachige Standardwerk zur griechischen Mythologie.

Diese Ausgabe beinhaltet die komplette dreibändige Version von Gustav Schwab, ergänzt durch mehrere kürzere Sagen, die Gotthold Klee 1881 als Herausgeber der 14. Auflage hinzufügte.

Band 1: Sagen, die vor dem Trojanischen Krieg stattgefunden haben. Hierzu zählen die Prometheussage, die Argonautensage und der Mythos um den Vatermörder Ödipus, der unwissentlich seine eigene Mutter heiratet.

Band 2: Sage um Troja (Ilias) bis zum Niedergang der Stadt und den Sieg der Griechen.

Band 3: Rückkehr aus Troja widerfährt. Hierzu gehört vor allem die bewegte Rückreise des Odysseus, die sogenannte Odyssee. Auch die sagenhafte Gründung Roms fällt in diesen Zeitrahmen und wird von Schwab beschrieben.

2. Auflage Umfang: 1225 Normseiten bzw. 1333 Buchseiten 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur vierten digitalen Ausgabe Gustav Schwab und die Sagen des
klassischen Altertums Erster Teil - Die kleineren Sagen Erstes Buch Prometheus
Die Menschenalter Deukalion und Pyrrha Io Phaëton Europa Kadmos Pentheus Perseus
Ion Dädalos und Ikaros Zweites Buch - Die Argonautensage Iason und Pelias Anlaß
und Beginn des Argonautenzuges Die Argonauten zu Lemnos Die Argonauten im Lande
der Dolionen Herakles zurückgelassen Pollux und der Bebrykenkönig Phineus und
die Harpyien Die Symplegaden Weitere Abenteuer Iason im Palaste des Aietes Medea
und Aietes Der Rat des Argos Medea verspricht den Argonauten Hilfe Iason und
Medea Iason erfüllt des Aietes Begehr Medea raubt das goldene Vlies Die
Argonauten, verfolgt, entkommen mit Medea Weitere Heimfahrt der Argonauten Neue
Verfolgung der Kolcher Letzte Abenteuer der Helden Iasons Ende Drittes Buch
Meleager und die Eberjagd Tantalos Pelops Niobe Salmoneus Viertes Buch - Aus der
Heraklessage Herakles der Neugeborne Die Erziehung des Herakles Herakles am
Scheidewege Des Herakles erste Taten Herakles im Gigantenkampfe Herakles und
Eurystheus Die drei ersten Arbeiten des Herakles Die vierte Arbeit des Herakles
bis zur sechsten Die siebente, achte und neunte Arbeit des Herakles Die drei
letzten Arbeiten des Herakles Herakles und Eurytos Herakles bei Admetos Herakles
im Dienste der Omphale Die späteren Heldentaten des Herakles Herakles und
Deïanira Herakles und Nessos Herakles, Iole und Deïanira. Sein Ende Fünftes Buch
Bellerophontes Theseus Die Sage von Ödipus Sechstes Buch Die Sieben gegen Theben
Die Sage von den Herakliden Zweiter Teil - Die Sagen Trojas Erstes Buch Trojas
Erbauung Priamos, Hekabe und Paris Der Raub der Helena Die Griechen Botschaft
der Griechen an Priamos Agamemnon und Iphigenia Abfahrt der Griechen. Aussetzung
des Philoktetes Die Griechen in Mysien. Telephos Paris zurückgekehrt Die
Griechen vor Troja Zweites Buch Ausbruch des Kampfes. Protesilaos. Kyknos
Palamedes und sein Tod Taten des Achill und Ajax Polydoros Chryses, Apollo und
der Zorn des Achill Versuchung des Volkes durch Agamemnon Paris und Menelaos
Drittes Buch Pandaros Die Schlacht. Diomedes Glaukos und Diomedes Hektor in
Troja Hektor und Ajax im Zweikampf Waffenstillstand Sieg der Trojaner Botschaft
der Griechen an Achill Dolon und Rhesos Zweite Niederlage der Griechen Kampf um
die Mauer Kampf um die Schiffe Die Griechen von Poseidon gestärkt Hektor von
Apollo gekräftigt Tod des Patroklos Jammer Achills Viertes Buch Achill neu
bewaffnet Achill und Agamemnon versöhnt Schlacht der Götter und Menschen Kampf
des Achill mit dem Stromgotte Skamander Schlacht der Götter Achill und Hektor
vor den Toren Der Tod Hektors Leichenfeier des Patroklos Priamos bei Achill
Hektors Leichnam in Troja Penthesilea Memnon Der Tod des Achill Leichenspiele zu
Ehren Achills Fünftes Buch Der Tod des großen Ajax Machaon und Podaleirios
Neoptolemos Philoktet auf Lemnos Der Tod des Paris Sturm auf Troja Das hölzerne
Pferd Die Zerstörung Trojas Menelaos und Helena. Polyxena Abfahrt von Troja.
Ajax des Lokrers Tod Dritter Teil Erstes Buch - Die letzten Tantaliden
Agamemnons Geschlecht und Haus Agamemnons Ende Agamemnon gerächt Orestes und die
Eumeniden Iphigenia bei den Tauriern Zweites Buch - Odysseus - Erster Teil
Telemach und die Freier Telemach bei Nestor Telemach zu Sparta Verschwörung der
Freier Odysseus scheidet von Kalypso und scheitert im Sturm Nausikaa Odysseus
bei den Phäaken Odysseus erzählt den Phäaken seine Irrfahrten (Kikonen.
Lotophagen. Zyklopen. Polyphem) Odysseus erzählt weiter (Der Schlauch des Äolos.
Die Lästrygonen. Kirke) Odysseus erzählt weiter (Das Schattenreich) Odysseus
erzählt weiter (Die Sirenen. Skylla und Charybdis. Thrinakia und die Herden des
Sonnengottes. Schiffbruch. 

Autoreninfo

Dem Lehrer und Pfarrer Gustav Schwab ist es zu verdanken, dass die Sagen des klassischen Altertums in Deutschland, seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf breite Rezeption stoßen. Seine Nacherzählungen der griechischen Mythen schrieb er in zeitgemäßer Sprache, die insbesondere Kindern und Jugendlichen Zugang zu diesem Kulturgut gewährten, das ihnen anderenfalls womöglich verwehrt geblieben wäre. 

Mehr vom Verlag:

Null Papier Verlag

Mehr aus der Reihe:

Haufe Fachbuch

Mehr vom Autor:

Schwab, Gustav

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 1519
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Auflage: Erweiterte Ausgabe
ISBN-10: 3954180278
ISBN-13: 9783954180271

Bestell-Nr.: 12946993 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 2.24 € (20%)
LIBRI-VK: 2,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE BG CY CZ DK FI GR HU IS IE IT LV LT LU MT NL NO PL PT RO SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 82600 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: Erweiterte Ausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie