Pluspunkt Mathematik interaktiv
- speziell für heterogene Leistungsgruppen in der Orientierungsstufe entwickelt
Bewährte Elemente der erfolgreichen Lehrwerke Pluspunkt Mathematik
und Mathematik interaktiv
wurden übernommen und weiterentwickelt - das sichert eine große Aufgabenvielfalt und gewährleistet einen problemlosen Übergang zu beiden Lehrwerken ab Klasse 7.
Das Lehrwerk
Pluspunkt Mathematik interaktiv
berücksichtigt verschiedene Lern- und Leistungstypen und unterstützt vielfältige Unterrichtsformen.
Die Schülerinnen und Schüler
lernen und verstehen Mathematik entdeckend,
arbeiten selbstständig und aktiv,
sammeln elementare mathematische Erfahrungen und
untersuchen Mathematik anhand von authentischen, altersgemäßen Sachkontexten.
Vielfältig und differenzierend - das Aufgabenangebot
Aufgaben, die den Erkenntnisprozess fördern, weiterführen, ergänzen und vertiefen
Aufgaben, die grundlegende mathematische Kompetenzen trainieren
Einfache Anwendungsaufgaben
Offene Aufgabenstellungen
Modellierung komplexer Anwendungssituationen
Besonders zur Differenzierung geeignete Aufgaben
Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade sind im Schülerbuch farbig gekennzeichnet, die Auszeichnung weiterer, besonders zur Differenzierung geeigneter Aufgaben (in sich differenzierende Aufgaben, Blütenaufgaben etc.) in der Lehrerfassung.
Leistungsmessung und Qualitätssicherung
Kontinuierliche Überprüfung und Qualitätssicherung:
Erinnere dich!
prüft und wiederholt vorhandene mathematische Kompetenzen zu Beginn eines Kapitels.
Bist-du-fit?
-Blöcke sichern das Basiswissen an mehreren Stellen eines Kapitels.
Teste dich!
überprüft die Inhalte des Kapitels auf zwei Niveaustufen mit der Möglichkeit zur Selbsteinschätzung.
Begleitmaterialien
Kostenfreies lehrwerksbezogenes Online-Portal mit Online-Diagnose und Extra-Bereich für Lehrkräfte
Arbeitsheft wahlweise mit oder ohne CD-ROM mit eingelegten Lösungen
Lehrerfassung des Schülerbuchs mit eingetragenen Lösungen und didaktischen Kommentaren
Lösungsheft zu allen Aufgaben
Kopiervorlagen mit didaktischen Hinweisen zum Schülerbuch, Arbeitsblättern auf drei Niveaus und Inklusionsmaterialien für Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen