PORTO-
FREI

Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen

2000 Pflanzen Mitteleuropas

von Fleischhauer, Steffen Guido / Spiegelberger, Roland / Guthmann, Jürgen   (Autor)

Dass Standardwerk wurde vollständig aktualisiert: jetzt noch umfassender und praktischer im Gebrauch. Neu: Mit Bestimmungsschlüssel nach Blattformen Neu: Extra-Teil über Giftpflanzen, verwechselbare essbare Pflanzen und Unterscheidungsmerkmale Neu: Seltene und gefährdete essbare Pflanzen, die man nicht sammeln sollte, sind im Layout entsprechend gekennzeichnet. Wildpflanzen sicherten über Jahrtausende das Überleben der Menschen und erfahren heute eine Renaissance. Mit ihrem Reichtumg an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sind sie gesundheitlich wertvoll und Kulturgemüse weit überlegen. Das Buch beschreibt über 2000 Pflanzenarten Mitteleuropas, die jemals in der Ernährung Verwendung fanden. Geordnet nach ihrer Blattform wird jede Pflanzenart beschrieben nach Vorkommen, Blütezeit und Verwendung in der Ernährung mit detaillierten Hinweisen zur Zubereitung. In jedem Pflanzenporträt werden die derzeit bekannten Inhaltsstoffe und Heilwirkungen aufgelistet und erläutert sowie Verwechslungsgefahren und Wirkungen toxischer Bestandteile genannt. Angaben zu Gefährdung und Seltenheit sind neu farblich hervorgehoben. Mit rund 570 erstklassigen Farbfotos und 450 Pflanzenzeichnungen zum leichten Bestimmen.

Buch (Gebunden)

EUR 69,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 26. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dass Standardwerk wurde vollständig aktualisiert: jetzt noch umfassender und praktischer im Gebrauch. Neu: Mit Bestimmungsschlüssel nach Blattformen Neu: Extra-Teil über Giftpflanzen, verwechselbare essbare Pflanzen und Unterscheidungsmerkmale Neu: Seltene und gefährdete essbare Pflanzen, die man nicht sammeln sollte, sind im Layout entsprechend gekennzeichnet. Wildpflanzen sicherten über Jahrtausende das Überleben der Menschen und erfahren heute eine Renaissance. Mit ihrem Reichtumg an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sind sie gesundheitlich wertvoll und Kulturgemüse weit überlegen. Das Buch beschreibt über 2000 Pflanzenarten Mitteleuropas, die jemals in der Ernährung Verwendung fanden. Geordnet nach ihrer Blattform wird jede Pflanzenart beschrieben nach Vorkommen, Blütezeit und Verwendung in der Ernährung mit detaillierten Hinweisen zur Zubereitung. In jedem Pflanzenporträt werden die derzeit bekannten Inhaltsstoffe und Heilwirkungen aufgelistet und erläutert sowie Verwechslungsgefahren und Wirkungen toxischer Bestandteile genannt. Angaben zu Gefährdung und Seltenheit sind neu farblich hervorgehoben. Mit rund 570 erstklassigen Farbfotos und 450 Pflanzenzeichnungen zum leichten Bestimmen. 

Autoreninfo

Steffen Guido Fleischhauer Diplom-Ingenieur für Landschaftsplanung. Unterrichtet an Hochschulen in Zürich, Weihenstephan und St. Gallen das Fach Essbare Wildpflanzen. Sammelt quer durch Mitteleuropa seit vielen Jahren Erfahrungen in der Ernährung mit Pflanzen aus der freien Natur und bietet geführte Wanderungen, Naturerlebnisreisen, Vorträge sowie Seminare zum Thema Essbare Wildpflanzen an.Jürgen Guthmann Diplom-Ingenieur für Technische Chemie. Laborleiter Lebensmittelchemie an der Fachhochschule Weihenstephan. Langjährige Beschäftigung mit Ernährung und Gesundheitsfragen, Fachgebiet Heilpflanzen und Pilze.Roland Spiegelberger Landschaftsgärtner und Diplom-Ingenieur für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung. Seit 1986 beschäftigt er sich mit heimischen Wildpflanzen und befasst sich mit der Vermittlung botanischer Kenntnisse an interessierte Wildpflanzengärtner und -sammler.Fotos: Thomas Muer 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 685
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2013
Maße: 275 x 210 mm
Gewicht: 2263 g
ISBN-10: 3038007528
ISBN-13: 9783038007524

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de
Telefon: 07154 13270
Telefax: 07154 132713

Bestell-Nr.: 13243281 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 51117
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 22,57 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 18,51 €

LIBRI: 8377952
LIBRI-EK*: 41.92 € (35%)
LIBRI-VK: 69,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 35440251
KNO-EK*: 27.26 € (35%)
KNO-VK: 69,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 650 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 14. Aufl. 2013. 688 S. 650 farbige Abbildungen. 26.5 cm
KNOMITARBEITER: Fotos: Muer, Thomas
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie