PORTO-
FREI

Aristokratismus und Moderne

Adel als politisches und kulturelles Konzept, 1890-1945

von Böhlau-Verlag GmbH

Unbestritten nahm die Bedeutung des Adels zum 20. Jahrhundert hin in Europa ab. Gleichzeitig traten in unterschiedlichsten Diskursbereichen um 1900 neue Ideen und Konzepte von Adel oder Aristokratie auf. Dieser als Aristokratismus bezeichneten Ausweitung der Semantik des Adeligen spürt der Band mit interdisziplinären Perspektiven nach. Er spannt den Bogen von Nietzsches Philosophie eines ¯Neuen Menschen® über die Figur des Dandys in Kunst und Literatur, die Ideen einer ¯Geistesaristokratie®, etwa im George-Kreis, bis hin zu Neuadelsvorstellungen in der völkischen Bewegung und im Nationalsozialismus.

Buch (Gebunden)

EUR 60,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Unbestritten nahm die Bedeutung des Adels zum 20. Jahrhundert hin in Europa ab. Gleichzeitig traten in unterschiedlichsten Diskursbereichen um 1900 neue Ideen und Konzepte von Adel oder Aristokratie auf. Dieser als Aristokratismus bezeichneten Ausweitung der Semantik des Adeligen spürt der Band mit interdisziplinären Perspektiven nach. Er spannt den Bogen von Nietzsches Philosophie eines ¯Neuen Menschen® über die Figur des Dandys in Kunst und Literatur, die Ideen einer ¯Geistesaristokratie®, etwa im George-Kreis, bis hin zu Neuadelsvorstellungen in der völkischen Bewegung und im Nationalsozialismus. 

Autoreninfo

Jochen Strobel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg.Jörg Schuster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg.Dr. Eckart Conze ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Marburg. Er gehört zum Sprecherteam des Sonderforschungsbereichs ¯Dynamiken der Sicherheit® und hat in den letzten Jahren zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Sicherheit vorgelegt. 

Mehr vom Verlag:

Böhlau-Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Adelswelten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 384
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2013
Maße: 236 x 160 mm
Gewicht: 764 g
ISBN-10: 3412210072
ISBN-13: 9783412210076

Herstellerkennzeichnung

Böhlau-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1
50668 Köln
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 13278074 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,27 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 42.06 € (25%)
LIBRI-VK: 60,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 35607820
KNO-EK*: 30.25 € (52%)
KNO-VK: 75,00 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Adelswelten Band 001
KNOABBVERMERK: 2013. 385 S. 235 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Strobel, Jochen; Schuster, Jörg; Meteling, Wencke; Conze, Eckart
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie