PORTO-
FREI

Tier-Mensch-Pädagogik

Analyse einer Integration von Tierrechten in die Pädagogik

von Wibbecke, Anna-Lena   (Autor)

¿Tiere und Menschen leben seit jeher gemeinsam auf dieser Erde. Zwangsläufig stehen diese beiden Spezies daher in einer Beziehung: miteinander ¿ nebeneinander ¿ gegeneinander. Steht der Umgang mit Tieren in engem Verhältnis zu unserem Umgang mit Menschen? Kann man, gerade im Bereich der tiergestützten Pädagogik, ethisch-moralische Erziehungsziele verfolgen und dabei den moralischen Umgang theoretisch und praktisch ausklammern? Können die erlernten Kompetenzen authentisch sein, wenn das Tier zu pädagogischen Zwecken benutzt wird, während seine Rechte als Lebewesen nicht berücksichtigt werden? Anna-Lena Wibbecke geht diesen Fragen nach und entwickelt Vorschläge für eine neue Gestaltung des Diskurses eines allgemeinen Verhältnisses zwischen Mensch und Tier.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

¿Tiere und Menschen leben seit jeher gemeinsam auf dieser Erde. Zwangsläufig stehen diese beiden Spezies daher in einer Beziehung: miteinander ¿ nebeneinander ¿ gegeneinander. Steht der Umgang mit Tieren in engem Verhältnis zu unserem Umgang mit Menschen? Kann man, gerade im Bereich der tiergestützten Pädagogik, ethisch-moralische Erziehungsziele verfolgen und dabei den moralischen Umgang theoretisch und praktisch ausklammern? Können die erlernten Kompetenzen authentisch sein, wenn das Tier zu pädagogischen Zwecken benutzt wird, während seine Rechte als Lebewesen nicht berücksichtigt werden? Anna-Lena Wibbecke geht diesen Fragen nach und entwickelt Vorschläge für eine neue Gestaltung des Diskurses eines allgemeinen Verhältnisses zwischen Mensch und Tier. 

Inhaltsverzeichnis

Tierethik, Tierrechte und Moraltheorien.- Die Stellung des Tieres im global-geschichtlichen Verlauf.- Die multidivergente Bedeutung der Tiere für die Pädagogik.- Der Einsatz von Tieren in der modernen Pädagogik und Therapie.- Die Notwendigkeit der Begründung einer Tierethischen Pädagogik. 

Autoreninfo


Anna-Lena Wibbecke ist Diplom-Pädagogin, Erzieherin, Spielleiterin Theaterpädagogik (BUT) sowie Reit- und Voltigierpädagogin (DKTHR).  

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Wibbecke, Anna-Lena

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2012
Auflage: 2013
Sonstiges: 978-3-658-00581-8
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 162 g
ISBN-10: 3658005815
ISBN-13: 9783658005818

Bestell-Nr.: 13409356 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,83 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.38 € (23%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17100 

KNO: 35970717
KNO-EK*: 31.32 € (25%)
KNO-VK: 44,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Results
KNOABBVERMERK: 2012. i, 212 S. I, 212 S. 2 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-00581-8
Einband: Kartoniert
Auflage: 2013
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie