Lütteken, L: Richard Strauss

Die Opern Ein musikalischer Werkführer

von Lütteken, Laurenz   (Autor)

2014 begeht die Musikwelt den 150. Geburtstag des Komponisten Richard Strauss. Werke wie Salome, Elektra, Rosenkavalier, Ariadne auf Naxos und Frau ohne Schatten stehen bis heute auf den Spielplänen aller großen Opernhäuser der Welt. Laurenz Lütteken ordnet in dieser kleinen Einführung den Komponisten und seine Werke musikhistorisch, aber auch literatur- und zeitgeschichtlich ein. Zudem wird jede Oper einzeln vorgestellt und in ihren inhaltlichen, aber auch musikalischen Besonderheiten erläutert.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


2014 begeht die Musikwelt den 150. Geburtstag des Komponisten Richard Strauss. Werke wie Salome, Elektra, Rosenkavalier, Ariadne auf Naxos und Frau ohne Schatten stehen bis heute auf den Spielplänen aller großen Opernhäuser der Welt. Laurenz Lütteken ordnet in dieser kleinen Einführung den Komponisten und seine Werke musikhistorisch, aber auch literatur- und zeitgeschichtlich ein. Zudem wird jede Oper einzeln vorgestellt und in ihren inhaltlichen, aber auch musikalischen Besonderheiten erläutert. 

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

I. Strauss und das 20. Jahrhundert
1. Die andere Moderne
2. Die Begrenztheit historischer Zusammenhänge: Tondichtung und Oper

II. Opern vor Hofmannsthal
1. Oper nach Wagner
2. Revision der Künstleroper: Guntram
3. Bruch mit Wagner: Feuersnot
4. Die Moderne und das rohe Altertum: Salome

III. Strauss und Hofmannsthal
1. Die Krise des Lord Chandos und "das erreichteSoziale"
2. Komödie, Mythologie und Märchen
3. Die letzte Tragödie als Neubeginn: Elektra
4. Komödie für Musik: Der Rosenkavalier
5. Exkurs: Musik und Gestus in Josephs Legende
6. Die 'plastische' Antike: Ariadne auf Naxos
7. Märchen: Die Frau ohne Schatten
8. Geläuterte orientalische Antike: Die ägyptische Helena
9. Plastische Operette: Arabella

IV. Jenseits von und nach Hofmannsthal
1. Leben und Kunst: Intermezzo
2. Letzte Komödie: Die schweigsame Frau
3. Zurück zum Einakter: Friedenstag
4. Der 'griechische Germane': Daphne
5. Späte Bekenntnisse: Capriccio
6. Abschied: Die Liebe der Danae

V. Bühne und Wirklichkeit

Literaturhinweise
 

Autoreninfo

Laurenz Lütteken lehrt als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Zürich. Er ist Träger der Dent Medal der Royal Musical Association, London. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Lütteken, Laurenz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 127
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2013
Maße: 180 x 118 mm
Gewicht: 137 g
ISBN-10: 340665486X
ISBN-13: 9783406654862

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 13661811 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,67 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.86 € (30%)
LIBRI-VK: 8,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25920 

KNO: 38160080
KNO-EK*: 5.86 € (32.5%)
KNO-VK: 8,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: C.H.BECK Wissen 2222
KNOABBVERMERK: 2013. 128 S. 180 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie