PORTO-
FREI

Nipperdey, T: Deutsche Geschichte 1800 - 1918

1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. 1866-1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. Bd. 2: Machtstaat vor der Demokratie

von Nipperdey, Thomas   (Autor)

Thomas Nipperdeys dreibändige Geschichte Deutschlands zwischen 1800 und 1918 gilt als Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Die Jubiläumsausgabe enthält ein aktuelles Nachwort von Paul Nolte. Nie zuvor ist es einem Historiker gelungen, das "lange 19. Jahrhundert" umfassend, in einer "histoire totale", und noch dazu auf diesem wissenschaftlichen und schriftstellerischen Niveau darzustellen. Sein Werk behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1918 ebenso wie die Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaften und Künste. Das geschieht ohne Apologetik, aber mit dem Willen, dem deutschen 19. Jahrhundert Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, seine Vielfalt, seine Nähe zu uns wie seine Ferne, das Altmodische und das Moderne, das Bürgerliche und das Unbürgerliche zu zeigen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht mehr lieferbar.
(Titel führen wir nicht nicht mehr.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Thomas Nipperdeys dreibändige Geschichte Deutschlands zwischen 1800 und 1918 gilt als Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Die Jubiläumsausgabe enthält ein aktuelles Nachwort von Paul Nolte. Nie zuvor ist es einem Historiker gelungen, das "lange 19. Jahrhundert" umfassend, in einer "histoire totale", und noch dazu auf diesem wissenschaftlichen und schriftstellerischen Niveau darzustellen. Sein Werk behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1918 ebenso wie die Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaften und Künste. Das geschieht ohne Apologetik, aber mit dem Willen, dem deutschen 19. Jahrhundert Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, seine Vielfalt, seine Nähe zu uns wie seine Ferne, das Altmodische und das Moderne, das Bürgerliche und das Unbürgerliche zu zeigen. 

Autoreninfo

Thomas Nipperdey (1927-1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität München, Fellow des St. Antony's College in Oxford, mehrfach Mitglied der Institutes for Advanced Study in Princeton und Stanford, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der American Academy of Arts and Sciences. 1984 erhielt er den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Nipperdey, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 2695
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2013
Sonstiges: In Kassette
Maße: 229 x 154 mm
Gewicht: 3476 g
ISBN-10: 3406655807
ISBN-13: 9783406655807

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 13753578 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,00 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 9,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.68 € (30%)
LIBRI-VK: 49,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 019 Ladenpreis aufgehoben, führen wir nicht mehr * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 25560 

KNO: 38416484
KNO-EK*: 29.38 € (30%)
KNO-VK: 49,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Beck'sche Reihe 6122
KNOABBVERMERK: 2013. 2695 S. 215 mm
KNOSONSTTEXT: In Kassette
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie