Das große Orchester der Tiere

Vom Ursprung der Musik in der Natur

von Krause, Bernie   (Autor)

"Das große Orchester der Tiere" liest sich wie ein Abenteuerroman und ist zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung einer übersehenen, aber nicht minder bedrohten Ressource: der Musik der Wildnis, die am Ursprung der des Menschen steht.

Buch (Gebunden)

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wenn Bernie Krause seine Mikrofone in ein gesundes Korallenriff senkt, ist der Reichtum der Klänge überwältigend. Das kristallklare Wasser pulsiert mit der akustischen Bandbreite von Geräuschen, die Krustentiere und Fische, ja selbst Seeanemonen erzeugen. Einen Kilometer weiter, wo die Zerstörung sichtbar ist, hört man nur den Klang der Wellen und ein paar Krabben schnappen - trostlose Geräusche einer sterbenden Umwelt. Seine Leidenschaft für die Natur hat den Musiker Bernie Krause, der einst die elektronische Musik erfand und mit Popgrößen wie The Byrds, The Doors, Bob Dylan und George Harrison zusammenarbeitete, zum Forscher und Pionier der »Biophonie« gemacht. Vierzig Jahre lang hat er die Welt umreist, um den Reichtum der Arten und die einzigartigen Klanglandschaften ursprünglicher Habitate, aber auch deren fortschreitende Zerstörung zu dokumentieren. Er hat am Amazonas Jaguars bei ihrer nächtlichen Beutejagd belauscht, Diane Fosseys Gorillas besucht und den Gesang der Buckelwale aufgenommen. Sein Buch liest sich wie ein Abenteuerroman und ist zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung einer übersehenen, aber nicht minder bedrohten Ressource: der Musik der Wildnis, die am Ursprung der des Menschen steht. 

Autoreninfo

Krause, BernieBernie Krause, geb. 1938 in Detroit, studierte Violine und klassische Komposition. 1963 ging er als Gitarrist zu den Weavers. Als Spezialist für elektronische Musik arbeitete er u.a. mit den Byrds, Doors, Stevie Wonder und George Harrison zusammen, war an den Soundtracks zu Kinoklassikern wie Apocalypse Now, Rosemary's Baby, Love Story und Doctor Doolittle beteiligt und veröffentlichte fünf eigene Alben. 1975 ging Krause zur Universität zurück und promovierte mit einer Arbeit über Bio-Akustik. Auf seinen Weltreisen hat er 15.000 Arten und 4000 Stunden ¯soundscapes® verschiedener Habitate aufgenommen, von denen die Hälfte heute nicht mehr existiert. Krause lebt mit seiner Frau in Kalifornien. 

Mehr vom Verlag:

Kunstmann Antje GmbH

Mehr vom Autor:

Krause, Bernie

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2013
Sonstiges: 97870
Originaltitel: The Great Animal Orchestra
Maße: 216 x 142 mm
Gewicht: 458 g
ISBN-10: 388897870X
ISBN-13: 9783888978708
Verlagsbestell-Nr.: 97870

Herstellerkennzeichnung

Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München

Bestell-Nr.: 13816265 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 89936
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 97870

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,44 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,60 €

LIBRI: 4127927
LIBRI-EK*: 15.01 € (30%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 38623942
KNO-EK*: 15.01 € (30%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2013. 272 S. 21.3 cm
KNOSONSTTEXT: 97870
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Schumacher, Sonja; Gockel, Gabriele
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie