PORTO-
FREI

Dokumentarfilm

Schulen - Projekte - Konzepte

von Reimer, Dietrich

Lehrende und junge Filmschaffende geben Auskunft über ihr Verständnis von Dokumentarfilm. Themen sind die fließende Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die Ausbildungsschwerpunkte und aktuelle Strömungen innerhalb des Genres. Vertreten sind alle Dokumentarfilmschulen des deutschsprachigen Raums. Entstanden ist ein vielschichtiger interdisziplinärer Sammelband, der einen Überblick über die aktuelle Studienlandschaft und über die lebhaft und kontrovers geführten Diskussionen um Theorie und Praxis des Dokumentarfilms bietet. Studierenden dient der Reader somit gleichzeitig als Lehrbuch und als Orientierungshilfe bei der Wahl ihres Studienortes.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Lehrende und junge Filmschaffende geben Auskunft über ihr Verständnis von Dokumentarfilm. Themen sind die fließende Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die Ausbildungsschwerpunkte und aktuelle Strömungen innerhalb des Genres. Vertreten sind alle Dokumentarfilmschulen des deutschsprachigen Raums. Entstanden ist ein vielschichtiger interdisziplinärer Sammelband, der einen Überblick über die aktuelle Studienlandschaft und über die lebhaft und kontrovers geführten Diskussionen um Theorie und Praxis des Dokumentarfilms bietet. Studierenden dient der Reader somit gleichzeitig als Lehrbuch und als Orientierungshilfe bei der Wahl ihres Studienortes. 

Autoreninfo

Edmund Ballhaus, geboren 1954, Unidozent, Filmemacher, Sachbuchautor. Er lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Emden, Ostfriesland. Für seine Fernsehfilmserie "Die Ostfriesland-Saga" erhielt er 2011 das Ostfriesische Indigenat, eine Ehrenbürgerschaft des Landes. 

Mehr vom Verlag:

Reimer, Dietrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 420
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 205 x 137 mm
Gewicht: 558 g
ISBN-10: 3496028645
ISBN-13: 9783496028642

Herstellerkennzeichnung

Reimer, Dietrich
Berliner Straße 53
10713 Berlin

Bestell-Nr.: 13822470 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 225790
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,94 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,19 €

LIBRI: 4101723
LIBRI-EK*: 18.16 € (33%)
LIBRI-VK: 29,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15880 

KNO: 38750503
KNO-EK*: 17.49 € (30%)
KNO-VK: 29,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2013. 420 S. 13.5 x 20.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Ballhaus, Edmund
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie