Hennemann, L: Elektrizität. Megavolt und Supraleiter

von Hennemann, Laura   (Autor)

Mit krachender Gewalt schlägt der Blitz in einem Baum ein. Tief im Wasser lauert der Zitteraal seiner Beute auf. Winzige Elektronen flitzen durch enge Kupferdrähte. Ein Schalterdruck und es wird hell - Elektrizität gehört zu unserem Leben. Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wer hat die Glühlampe erfunden? Was ist der Unterschied zwischen Strom und Spannung? WAS IST WAS begibt sich auf Spurensuche. Außerdem erfahren kleine Nachwuchsforscher, wie sie sich selbst eine Batterie basteln können.

Buch (Gebunden)

EUR 12,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Mit krachender Gewalt schlägt der Blitz in einem Baum ein. Tief im Wasser lauert der Zitteraal seiner Beute auf. Winzige Elektronen flitzen durch enge Kupferdrähte. Ein Schalterdruck und es wird hell - Elektrizität gehört zu unserem Leben. Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wer hat die Glühlampe erfunden? Was ist der Unterschied zwischen Strom und Spannung? WAS IST WAS begibt sich auf Spurensuche. Außerdem erfahren kleine Nachwuchsforscher, wie sie sich selbst eine Batterie basteln können. 

Leseprobe

Rund um das Jahr 600 v. Chr. beschrieb der Grieche Thales von Milet Folgendes: Wurde ein Bernstein an einem Tierfell gerieben, zog er dananch kleine Stückchen Stroh an. Heute wissen wir: Bernstein ist ein Isolator und lässt sich darum durch Reibung elektrostatisch aufladen; dann zieht er leichte, elektrisch neutrale Dinge an. Die alten Griechen beobachteten zwar diese Elektrostatik, aber erklären konnten sie sie nicht. Dennoch haben sie uns etwas Wichtiges hinterlassen: das Wort "Elektron". So lautet nämlich die griechische Bezeichnung für Bernstein. Bei uns meint das Wort heute natürlich etwas ganz anderes, viel Kleineres: die winzigen negativen Ladungsträger. 

Autoreninfo

Dr. Laura Hennemann ist Physikerin, Wissenschaftsautorin und Redaktorin und hat für die WAS IST WAS Sachbuchreihe auch den Band 3, "Energie" geschrieben. 

Mehr vom Verlag:

Tessloff Verlag

Mehr aus der Reihe:

WAS IST WAS Sachbuch

Mehr vom Autor:

Hennemann, Laura

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 48
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Auflage: Neuausgabe
Sonstiges: ab 8 J. 378862051
Maße: 279 x 228 mm
Gewicht: 457 g
ISBN-10: 378862051X
ISBN-13: 9783788620516

Herstellerkennzeichnung

Tessloff Verlag
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
E-Mail: vertrieb@tessloff.com

Bestell-Nr.: 13825593 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,63 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,79 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.47 € (30%)
LIBRI-VK: 12,95 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 12830 

KNO: 39075621
KNO-EK*: 6.23 € (31%)
KNO-VK: 12,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: WAS IST WAS Sachbuch 24
P_ABB: Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken
KNOABBVERMERK: 2019. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 278 mm
KNOSONSTTEXT: ab 8 J. 378862051
KNOMITARBEITER: Illustration:Schlegel, Gerhard; Kluger, Markus
Einband: Gebunden
Auflage: Neuausgabe
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie