PORTO-
FREI

Mutschelknaus, K: Frauen mit Geschmack

Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein

von Mutschelknaus, Katja   (Autor)

Die Geschichte der Köchin erzählt von Heldinnen des Alltags: von der italienischen ¯Mamma®, die aus Eiern und Mehl den Mythos der Pasta erschuf, von der englischen ¯Mistress of the Household®, die stolz war auf ihre Puddings und Shepherd's Pies, und von der französischen ¯Madame®, die sonntags ein Huhn in den Topf warf und es so mit Estragon zu parfümieren verstand, dass Monsieur ihr schnurrend zu Füßen lag. Diese Frauen konnten allerdings mehr als nur kochen: Sie waren Pionierinnen der Kochbuchliteratur, Gründerinnen von Kochschulen und heimliche Herrscherinnen im Haushalt berühmter Persönlichkeiten.Katja Mutschelknaus stellt Köchinnen und Kochbuchautorinnen vom 16. Jahrhundert bis heute vor und erzählt die Geschichte ihres Könnens, ihres Geschmacks und ihrer Kreativität.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Geschichte der Köchin erzählt von Heldinnen des Alltags: von der italienischen ¯Mamma®, die aus Eiern und Mehl den Mythos der Pasta erschuf, von der englischen ¯Mistress of the Household®, die stolz war auf ihre Puddings und Shepherd's Pies, und von der französischen ¯Madame®, die sonntags ein Huhn in den Topf warf und es so mit Estragon zu parfümieren verstand, dass Monsieur ihr schnurrend zu Füßen lag. Diese Frauen konnten allerdings mehr als nur kochen: Sie waren Pionierinnen der Kochbuchliteratur, Gründerinnen von Kochschulen und heimliche Herrscherinnen im Haushalt berühmter Persönlichkeiten.Katja Mutschelknaus stellt Köchinnen und Kochbuchautorinnen vom 16. Jahrhundert bis heute vor und erzählt die Geschichte ihres Könnens, ihres Geschmacks und ihrer Kreativität. 

Autoreninfo

Mutschelknaus, KatjaKatja Mutschelknaus studierte Volkskunde, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Germanistik und Kulturpsychologie in München und Los Angeles und konzipierte Ausstellungen zur Geschichte der Kulinarik für verschiedene Museen und Institutionen. Sie arbeitet als Gourmetjournalistin, Restaurantkritikerin und Autorin und lebt in München. Ihr Spezialgebiet ist die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens. 2008 veröffentlichte sie im Elisabeth Sandmann Verlag den Band Kaffeeklatsch, Frauen mit Geschmack erschien 2010. 

Mehr vom Verlag:

Insel Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Insel-Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Mutschelknaus, Katja

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Band-Nr.: Band 1
Sonstiges: IT 4265
Maße: 208 x 141 mm
Gewicht: 298 g
ISBN-10: 3458359656
ISBN-13: 9783458359654

Herstellerkennzeichnung

Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 13843722 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,63 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,79 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.47 € (30%)
LIBRI-VK: 12,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21900 

KNO: 39584646
KNO-EK*: 8.47 € (30%)
KNO-VK: 12,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Elisabeth Sandmann im it
KNOABBVERMERK: 2013. 160 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: IT 4265
KNO-BandNr. Text:Band 1
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie