PORTO-
FREI

Behemoth

Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933 - 1944. Neu herausgegeben von Alfons Söllner und Michael Wildt

von Neumann, Franz   (Autor)

Franz Neumanns "Behemoth" gilt heute als ein "moderner Klassiker" der Sozialwissenschaft. 1942, in der Entscheidungsphase des Zweiten Weltkrieges publiziert, war das Buch die erste Gesamtdarstellung Hitler-Deutschlands aus Emigranten-Feder. Die empirische Analyse der vier Säulen der NS-Gesellschaft und die kühne These von der chaotischen Struktur des nationalsozialistischen "Unstaates", auf die der Name aus der jüdischen Mythologie verweist, sind eine Herausforderung für die historische NS-Forschung geblieben. Das Vorwort von Alfons Söllner zu dieser Neuedition skizziert die Biographie von Franz Neumann als "political scholar". Das Nachwort von Michael Wildt stellt den "Behemoth" in den Kontext der internationalen NS-Forschung. »In einem einzigen verblüffenden Aufriss legte Franz Neumann dar, wie sich die gesamte deutsche Gesellschaft unter dem Nationalsozialismus in vier festgefügte, zentra-listisch organisierte Blöcke mit Führerprinzip und je eigener Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit untergliederte. Die vier Hierarchien - Staatsapparat, Armee, Industrie und Partei - konnten unabhängig voneinander arbeiten, ohne dass Gesetze ihre Kreise störten.« Raul Hilberg

Buch (Kartoniert)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Franz Neumanns "Behemoth" gilt heute als ein "moderner Klassiker" der Sozialwissenschaft. 1942, in der Entscheidungsphase des Zweiten Weltkrieges publiziert, war das Buch die erste Gesamtdarstellung Hitler-Deutschlands aus Emigranten-Feder. Die empirische Analyse der vier Säulen der NS-Gesellschaft und die kühne These von der chaotischen Struktur des nationalsozialistischen "Unstaates", auf die der Name aus der jüdischen Mythologie verweist, sind eine Herausforderung für die historische NS-Forschung geblieben. Das Vorwort von Alfons Söllner zu dieser Neuedition skizziert die Biographie von Franz Neumann als "political scholar". Das Nachwort von Michael Wildt stellt den "Behemoth" in den Kontext der internationalen NS-Forschung. »In einem einzigen verblüffenden Aufriss legte Franz Neumann dar, wie sich die gesamte deutsche Gesellschaft unter dem Nationalsozialismus in vier festgefügte, zentra-listisch organisierte Blöcke mit Führerprinzip und je eigener Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit untergliederte. Die vier Hierarchien - Staatsapparat, Armee, Industrie und Partei - konnten unabhängig voneinander arbeiten, ohne dass Gesetze ihre Kreise störten.« Raul Hilberg 

Autoreninfo

Neumann, FranzFranz L. Neumann, geboren 1900 in Kattowitz.1918 Studium der Ökonomie und Jurisprudenz.1919 Beitritt zur SPD. 1923 Dr. jur. in Frankfurt/Main, Assistent von Hugo Sinzheimer, 1925 - 27 Dozent an der Akademie der Arbeit. 1928 - 1933, zusammen mit Ernst Fraenkel (Autor von "Der Doppelstaat"), Gewerkschaftsanwalt in Berlin. Mai 1933 Flucht nach England. Studium der Political Science an der London School of Economics, 1936 Promotion bei Harold Laski. 1937 - 1942 Mitarbeiter am Institute of Social Research in New York, wo der "Behemoth" entstand. 1942 - 47 zusammen mit Otto Kirchheimer und Herbert Marcuse Deutschlandexperte im amerikanischen Geheimdienst OSS und im State Department. Ab 1947 Professor für Public Law and Government an der Columbia University/New York, Engagement für den Aufbau der Politikwissenschaft in Berlin. 1954 Tod durch Autounfall.Söllner, AlfonsAlfons Söllner ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte und lehrte bis 2012 an der Technischen Universität Chemnitz. Buchpublikation u.a.: Fluchtpunkte. Studien zur politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, Baden-Baden 2006.Wildt, MichaelMichael Wildt ist Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus und lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin. Buchpublikation u.a.: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002. 

Mehr vom Verlag:

Europäische Verlagsanst.

Mehr vom Autor:

Neumann, Franz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 757
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2018
Auflage: Neuauflage
Maße: 223 x 146 mm
Gewicht: 740 g
ISBN-10: 3863930487
ISBN-13: 9783863930486

Herstellerkennzeichnung

Europäische Verlagsanst.
Neuer Wall 80
20354 Hamburg

Bestell-Nr.: 13850453 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 138454
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,65 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,90 €

LIBRI: 5001803
LIBRI-EK*: 24.86 € (30%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 01136522
KNO-EK*: 24.86 € (30%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Studien zur Gesellschaftstheorie
KNOABBVERMERK: Aktualisierte Neuausgabe. 2018. 757 S. 22 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Söllner, Alfons; Wildt, Michael
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ENGLBR

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie