PORTO-
FREI

Ferenczi, S: Hysterie und Pathoneurosen

von Ferenczi, Sandor   (Autor)

Dr. S ndor Ferenczis Studien aus dem Jahr 1919 umfassen praktische Erfahrungen hinsichtlich verschiedener Ausprägungsformen und graden von Hysterie und veranschaulichen darüber hinaus auch weitere Problemstellungen, mit denen Psychoanalysten konfrontiert werden. Er präsentiert eine Abhandlung über die hysterische Symptombildung, die er in Zusammenhang mit der Erfahrung frühkindlicher sexueller Gewalt setzt und beschreibt Hysterie als Regression der Erotik in sonst reinen Ich-Funktionen dienende Organe. Sein kurzer Bericht über Kriegsneurosen veranschaulicht darüber hinaus zahlreiche seelische Störungen, die sich hinter vermeintlich körperlichen Symptomen verbergen. Dr. S ndor Ferenczi versteht es sehr gut sowohl bereits vorhandene Forschungsgegenstände der Psychoanalyse eingängig und prägnant aufzugreifen, als auch richtungsweisend neue Untersuchungsfelder zu entwickeln.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dr. S ndor Ferenczis Studien aus dem Jahr 1919 umfassen praktische Erfahrungen hinsichtlich verschiedener Ausprägungsformen und graden von Hysterie und veranschaulichen darüber hinaus auch weitere Problemstellungen, mit denen Psychoanalysten konfrontiert werden.
Er präsentiert eine Abhandlung über die hysterische Symptombildung, die er in Zusammenhang mit der Erfahrung frühkindlicher sexueller Gewalt setzt und beschreibt Hysterie als Regression der Erotik in sonst reinen Ich-Funktionen dienende Organe.
Sein kurzer Bericht über Kriegsneurosen veranschaulicht darüber hinaus zahlreiche seelische Störungen, die sich hinter vermeintlich körperlichen Symptomen verbergen. Dr. S ndor Ferenczi versteht es sehr gut sowohl bereits vorhandene Forschungsgegenstände der Psychoanalyse eingängig und prägnant aufzugreifen, als auch richtungsweisend neue Untersuchungsfelder zu entwickeln. 

Autoreninfo

Sandor Ferenczi, geboren 1873 in Ungarn, ist Arzt und Psychoanalytiker, hatte Sigmund Freud 1908 kennengelernt und Freundschaft mit ihm geschlossen. Seine technischen Experimente ('aktive Therapie', 'mutuelle Analyse'), die ihn Freud entfremdeten, wurden später von anderen Psychotherapeuten aufgegriffen und vor allem für die Therapie so genannter früher Störungen genutzt. Ferenczi starb 1933. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Ferenczi, Sandor

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 84
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2013
Maße: 211 x 148 mm
Gewicht: 130 g
ISBN-10: 386347564X
ISBN-13: 9783863475642

Bestell-Nr.: 13992904 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,87 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,03 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 16.03 € (30%)
LIBRI-VK: 24,50 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15360 

KNO: 41348668
KNO-EK*: 16.03 € (30%)
KNO-VK: 24,50 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: Überarbeitete Neuauflage. 2013. 84 S. 210 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Ratgeber › Gesundheit & Medizin › Beschwerden & Krankheiten › Psychische Erkrankungen › Neurose

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie