PORTO-
FREI

Sicherheit in SIP-basierten VoIP-Netzen

von Sauer, Michael   (Autor)

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 2, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telefonie über das Medium Internet bietet gegenüber der herkömmlichen Telefonie zwei Vorteile: einerseits ist man nicht mehr an einen bestimmten Telefon-Provider gebunden und andererseits ergibt sich durch diesen Umstand in der Regel auch eine Kostenersparnis. Die Benutzung des Internets für die Sprachtelefonie ist aber auch mit Nachteilen bezüglich der Sicherheit verbunden, die in einer eigens dafür geschaffenen Infrastruktur eines Telefon-Providers so nicht vorhanden sind. Diese Master-Thesis versucht herauszufinden, ob eine vergleichbare Sicherheit auch in Voice over Internet Protocol-Netzwerken zu realisieren ist. Für diesen Zweck wird eine zuerst ungeschützte Testumgebung realisiert. Das Herzstück dieser Testumgebung sind zwei Vermittlungsstellen in Form der Open Source Software Asterisk. Diese Umgebung dient als Basis für verschiedene Angriffe, welche die Verwundbarkeit eines solchen Systems aufzeigen sollen. Um die primären Schutzziele der Authentizität, Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit in solch einer Umgebung erfüllen zu können, bedarf es einer systematischen Vorgehensweise. In dieser Arbeit wird nach dem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik veröffentlichten IT-Grundschutz vorgegangen, in dem im ersten Schritt die vorhandenen Bedrohungen erkannt werden. Darauf folgend gilt es, den erforderlichen Schutzbedarf festzustellen und diesen im letzten Schritt durch geeignete Maßnahmen umzusetzen. Nach der Implementierung unterschiedlicher Sicherheitsprotokolle werden die zuvor durchgeführten Angriffe wiederholt, um festzustellen, ob durch die getroffenen Maßnahmensetzungen die erforderlichen Schutzziele erfüllt werden. Am Ende der Arbeit wird abschließend eine Beurteilung getroffen, ob eine sichere Telefonie über das Internet möglich ist.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 36,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 2, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Telefonie über das Medium Internet bietet gegenüber der herkömmlichen Telefonie zwei Vorteile: einerseits ist man nicht mehr an einen bestimmten Telefon-Provider gebunden und andererseits ergibt sich durch diesen Umstand in der Regel auch eine Kostenersparnis. Die Benutzung des Internets für die Sprachtelefonie ist aber auch mit Nachteilen bezüglich der Sicherheit verbunden, die in einer eigens dafür geschaffenen Infrastruktur eines Telefon-Providers so nicht vorhanden sind. Diese Master-Thesis versucht herauszufinden, ob eine vergleichbare Sicherheit auch in Voice over Internet Protocol-Netzwerken zu realisieren ist. Für diesen Zweck wird eine zuerst ungeschützte Testumgebung realisiert. Das Herzstück dieser Testumgebung sind zwei Vermittlungsstellen in Form der Open Source Software Asterisk. Diese Umgebung dient als Basis für verschiedene Angriffe, welche die Verwundbarkeit eines solchen Systems aufzeigen sollen. Um die primären Schutzziele der Authentizität, Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit in solch einer Umgebung erfüllen zu können, bedarf es einer systematischen Vorgehensweise. In dieser Arbeit wird nach dem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik veröffentlichten IT-Grundschutz vorgegangen, in dem im ersten Schritt die vorhandenen Bedrohungen erkannt werden. Darauf folgend gilt es, den erforderlichen Schutzbedarf festzustellen und diesen im letzten Schritt durch geeignete Maßnahmen umzusetzen. Nach der Implementierung unterschiedlicher Sicherheitsprotokolle werden die zuvor durchgeführten Angriffe wiederholt, um festzustellen, ob durch die getroffenen Maßnahmensetzungen die erforderlichen Schutzziele erfüllt werden. Am Ende der Arbeit wird abschließend eine Beurteilung getroffen, ob eine sichere Telefonie über das Internet möglich ist. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Sauer, Michael

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 119
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2013
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3656452148
ISBN-13: 9783656452140

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 14000397 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 29.38 € (15%)
LIBRI-VK: 36,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86360 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie