PORTO-
FREI

Abfall vermeiden und trennen, hält die Umwelt im Rennen!

Abfall vermeiden, trennen und verwerten mit didaktischer Umsetzung im Unterricht

von Karacsonyi, Daniel   (Autor)

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Abfall vermeiden, trennen und verwerten" im Physikunterricht, da dies auch zu dem Aufgabenbereich von Pädagogen/innen zählt, Schüler/innen in Zeiten des globalen Klimawandels den bewussten, richtigen und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu lehren, um sich aktiv am Prozess der Nachhaltigkeit und Erhaltung der Umwelt beteiligen zu können. Die Schüler/innen von je zwei vierten Klassen einer Wiener NMS sollen im Zuge dieser zweitägigen Unterrichtstage erfahren, welche Strategien ihnen zur Abfallvermeidung, -verringerung und -verwertung zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten jede/r Einzelne selbst besitzt, um ein/e aktive/r Akteur/in vom Prozess des nachhaltigen Handelns zu werden. In einer der beiden Klassen wird das Thema mittels Frontalvortrag den Schüler/innen präsentiert, hingegen wird in der anderen Klasse dasselbe Thema mittels der Projektmethode erarbeitet. Deshalb liegt auch ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit jene Unterrichtsmethode zu erforschen, welche den größeren Wissenszuwachs leistet.

Buch (Kartoniert)

EUR 42,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Abfall vermeiden, trennen und verwerten" im Physikunterricht, da dies auch zu dem Aufgabenbereich von Pädagogen/innen zählt, Schüler/innen in Zeiten des globalen Klimawandels den bewussten, richtigen und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu lehren, um sich aktiv am Prozess der Nachhaltigkeit und Erhaltung der Umwelt beteiligen zu können. Die Schüler/innen von je zwei vierten Klassen einer Wiener NMS sollen im Zuge dieser zweitägigen Unterrichtstage erfahren, welche Strategien ihnen zur Abfallvermeidung, -verringerung und -verwertung zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten jede/r Einzelne selbst besitzt, um ein/e aktive/r Akteur/in vom Prozess des nachhaltigen Handelns zu werden. In einer der beiden Klassen wird das Thema mittels Frontalvortrag den Schüler/innen präsentiert, hingegen wird in der anderen Klasse dasselbe Thema mittels der Projektmethode erarbeitet. Deshalb liegt auch ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit jene Unterrichtsmethode zu erforschen, welche den größeren Wissenszuwachs leistet. 

Autoreninfo

Daniel Karacsonyi, BEdJahrgang 1987, Matura: HTBL Pinkafeld- Abt. EDV & Organisation, WU- Bachelor Studium: BWL, Lehramt für Mathematik, Physik/Chemie und Geografie und Wirtschaftskunde, Ausbildungen zum Qualitätsmanager und Qualitätstechniker. Hobbies: Tennis, Skifahren, Reisen und Schwimmen. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Karacsonyi, Daniel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2015
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 310 g
ISBN-10: 3639470311
ISBN-13: 9783639470314

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 14173274 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,20 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 28.1 € (30%)
LIBRI-VK: 42,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 41650265
KNO-EK*: 42.46 € (30%)
KNO-VK: 42,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2013. 196 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie