PORTO-
FREI

Präanalytische Fälle

von Hagemann, Peter   (Autor)

Warum "stimmen" Laborbefunde häufig nicht? Verantwortlich dafür sind meist präanalytische Faktoren. Zwei Drittel aller Fehler in der Labormedizin passieren vor der Durchführung der eigentlichen Laboruntersuchung. Denn niemand hat die Übersicht über den gesamten Prozess. Die Abwicklung einer Laboruntersuchung verteilt sich meist auf verschiedene Personen, von denen jede spezialisierte Leistungen beisteuert. Im Buch wird anhand von Falldarstellungen gezeigt, wie Fehler vermieden werden und wie Ärzte, Pflege- und Praxis- sowie auch Laborfachpersonal zu besseren Laborergebnissen und mehr Patientensicherheit beitragen können.

Buch (Gebunden)

EUR 79,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Warum "stimmen" Laborbefunde häufig nicht? Verantwortlich dafür sind meist präanalytische Faktoren. Zwei Drittel aller Fehler in der Labormedizin passieren vor der Durchführung der eigentlichen Laboruntersuchung. Denn niemand hat die Übersicht über den gesamten Prozess. Die Abwicklung einer Laboruntersuchung verteilt sich meist auf verschiedene Personen, von denen jede spezialisierte Leistungen beisteuert. Im Buch wird anhand von Falldarstellungen gezeigt, wie Fehler vermieden werden und wie Ärzte, Pflege- und Praxis- sowie auch Laborfachpersonal zu besseren Laborergebnissen und mehr Patientensicherheit beitragen können. 

Inhaltsverzeichnis


Einführung, Indikation und Auftrag, Entnahme + Transport + Vorverarbeitung, Einflüsse vom Organismus, Co-Morbidität, Biorhythmen, Arzneimittel, Nahrungs- und Genussmittel, diagnostische und therapeutische Massnahmen, Störfaktoren

Insgesamt 100 Fallbeschreibungen auf die Unterkapitel verteilt. 

Kritik


"Für anfordernde Ärzte und Laborexperten enthält das Buch viel Lehrreiches und so manche Geschichte zum Schmunzeln."
gh in: Trillium Diagnostik 2/2014 

Autoreninfo


Peter Hagemann, FAMH für Klinische Chemie und Hämatologie Zürich, Switzerland. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Hagemann, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2014
Auflage: 1. Auflage
Band-Nr.: Vol XIV.I-III
Titelübersetzung: Pre-analytic Cases
Maße: 246 x 175 mm
Gewicht: 428 g
ISBN-10: 3110335514
ISBN-13: 9783110335514

Bestell-Nr.: 14296484 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 18,68 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 16,84 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 56.04 € (25%)
LIBRI-VK: 79,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 42364644
KNO-EK*: 43.14 € (23%)
KNO-VK: 79,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

P_ABB: 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß- Tabellen
KNOABBVERMERK: 2014. VII, 115 S. 10 b/w ill., 5 b/w tbl. 240 mm
KNO-BandNr. Text:Vol XIV.I-III
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie