PORTO-
FREI

Biografiearbeit in der Grundschule

Eine Methode zur Förderung der Selbstkompetenz bei Kindern

von Cyron, Claudia Alexandra   (Autor)

In der Grundschulzeit lernen Kinder viel über sich und lernen ihr Selbst noch besser kennen. Die Methode ¿Biografiearbeit¿ versucht an diesem Punkt anzusetzen und ausgehend von persönlichen Hintergründen zur Förderung der Selbstkompetenz der Kinder beizutragen. Die vorliegende Arbeit nimmt Biografiearbeit im schulischen Kontext in den Fokus und setzt sich mit Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode in diesem Zusammenhang auseinander. Hierbei geht die Autorin der zentralen Frage nach, in welchem Maße Biografiearbeit als Methode in der Grundschule dazu beitragen kann, Kinder in ihrer Selbstkompetenz zu fördern. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Im ersten Kapitel wird die Methode der Biografiearbeit in allgemeiner Form beschrieben. Im Anschluss folgt eine Engführung auf Biografiearbeit im Kontext der Bereiche ¿Soziale Arbeit¿ (Kapitel Zwei) bzw. ¿Grundschule¿ (Kapitel Drei). In Kapitel Vier arbeitet die Autorin differenziert heraus, inwieweit die Methode der Biografiearbeit auf die Selbstkompetenz von Grundschulkindern einwirken kann. Im fünften Kapitel wird das Praxisorientierte Projekt ¿Lebensbuch¿ vorgestellt . Abschließend fasst die Autorin die zentralen Potentiale von Biografiearbeit im kontextuellen Rahmen von Grundschulen zusammen und zieht ein persönliches Fazit.

Buch (Kartoniert)

EUR 23,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In der Grundschulzeit lernen Kinder viel über sich und lernen ihr Selbst noch besser kennen. Die Methode ¿Biografiearbeit¿ versucht an diesem Punkt anzusetzen und ausgehend von persönlichen Hintergründen zur Förderung der Selbstkompetenz der Kinder beizutragen. Die vorliegende Arbeit nimmt Biografiearbeit im schulischen Kontext in den Fokus und setzt sich mit Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode in diesem Zusammenhang auseinander. Hierbei geht die Autorin der zentralen Frage nach, in welchem Maße Biografiearbeit als Methode in der Grundschule dazu beitragen kann, Kinder in ihrer Selbstkompetenz zu fördern. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Im ersten Kapitel wird die Methode der Biografiearbeit in allgemeiner Form beschrieben. Im Anschluss folgt eine Engführung auf Biografiearbeit im Kontext der Bereiche ¿Soziale Arbeit¿ (Kapitel Zwei) bzw. ¿Grundschule¿ (Kapitel Drei). In Kapitel Vier arbeitet die Autorin differenziert heraus, inwieweit die Methode der Biografiearbeit auf die Selbstkompetenz von Grundschulkindern einwirken kann. Im fünften Kapitel wird das Praxisorientierte Projekt ¿Lebensbuch¿ vorgestellt . Abschließend fasst die Autorin die zentralen Potentiale von Biografiearbeit im kontextuellen Rahmen von Grundschulen zusammen und zieht ein persönliches Fazit. 

Autoreninfo

Cyron, Claudia Alexandrageb. 1979 in Hamburg, staatl. anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (BA). Berufserfahrung im Kita- Hort- und Grundschulbereich. Zertifizierte psychopädagogische Kindertherapeutin(TM), Ressourcencoach und Konfliktmediatorin. Zurzeit ist sie als Vorschullehrkraft an einer Hamburger Ganztagsgrundschule tätig. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Cyron, Claudia Alexandra

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 113 g
ISBN-10: 3639478754
ISBN-13: 9783639478754

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 14428292 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,70 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,86 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.64 € (30%)
LIBRI-VK: 23,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17270 

KNO: 43273015
KNO-EK*: 15.64 € (30%)
KNO-VK: 23,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2013. 64 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie