PORTO-
FREI

Ernährung des Hundes - Fakten und Mythen

Wissenswertes sowie Tips & Tricks rund um die richtige Ernährung ihres Hundes

von Rohde, Katrin   (Autor)

Der Hund ist und bleibt ein Fleischfresser und stammt vom Wolf ab. Auch wenn er sich äusserlich zum Teil sehr verändert hat gegenüber seinen Vorfahren, so sind die wesentlichen physiologischen Eigenschaften gleich geblieben. Da unser vierbeiniges Familienmitglied von uns abhängig ist, liegt seine Gesundheit allein in unserer Verantwortung. Eine artgerechte und natürgemässe Ernährung sollte für uns als Hundebesitzer immer im Vordergrund stehen. Kann Hundefutter krank machen? Die einfache Antwort ist JA. Katrin Rohde hat die Erfahrung an den eigenen Hunden gemacht und bildet sich seitdem kontinuierlich weiter. Mit diesem Buch möchte Sie Hundehaltern die Grundlagen der Ernährung, die grössten Irrtümer und die Gefahren näherbringen. Warum darf ein Hund keine Schokolade essen? Was ist eigentlich in Hundeleckerlis? Warum ist Futter nicht gleich Futter? Jeder Hund hat ein Recht auf ein gesundes Leben.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Hund ist und bleibt ein Fleischfresser und stammt vom Wolf ab. Auch wenn er sich äusserlich zum Teil sehr verändert hat gegenüber seinen Vorfahren, so sind die wesentlichen physiologischen Eigenschaften gleich geblieben. Da unser vierbeiniges Familienmitglied von uns abhängig ist, liegt seine Gesundheit allein in unserer Verantwortung. Eine artgerechte und natürgemässe Ernährung sollte für uns als Hundebesitzer immer im Vordergrund stehen. Kann Hundefutter krank machen? Die einfache Antwort ist JA. Katrin Rohde hat die Erfahrung an den eigenen Hunden gemacht und bildet sich seitdem kontinuierlich weiter. Mit diesem Buch möchte Sie Hundehaltern die Grundlagen der Ernährung, die grössten Irrtümer und die Gefahren näherbringen. Warum darf ein Hund keine Schokolade essen? Was ist eigentlich in Hundeleckerlis? Warum ist Futter nicht gleich Futter? Jeder Hund hat ein Recht auf ein gesundes Leben. 

Autoreninfo

Katrin Rohde lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihren beiden Hunden in Düsseldorf. Derzeit macht der Gasthund Merlin das Rudel komplett. Die Marketing Managerin hat sich, nachdem einer der Hunde an Babesiose und Anaplasmose erkrankte, ausgiebig mit dem Thema Hund beschäftigt und fachlich weitergebiltet. Derzeit absolvier sie nebenberuflich eine Studium zum Tierpsychologen am Deutschen Institut für Tierpsychologie und Naturheilkunde. Vor allem der Bereich der Ernährung bietet trotz der Komplexität eine gute Möglichkeit, dem Hund die bestmöglichen Grundlagen zu geben, gesund zu bleiben oder diverse Erkrankungen zu erleichtern. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Rohde, Katrin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 60
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: Paperback
Maße: 190 x 120 mm
Gewicht: 150 g
ISBN-10: 3732289389
ISBN-13: 9783732289387

Bestell-Nr.: 14486732 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,90 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,06 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.09 € (30%)
LIBRI-VK: 13,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14620 

KNO: 43806530
KNO-EK*: 9.74 € (25%)
KNO-VK: 13,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2013. 60 S. 29 Farbabb. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Paperback
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie