Wunderer, H: Staat u. Herrschaft in der Frühen Neuzeit

Kompaktwissen Geschichte

von Wunderer, Hartmann   (Autor)

¯Kompaktwissen Geschichte® kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten zu eigenständiger Quellenarbeit und so zu selbständigem Geschichtslernen an. Die Autoren der Bände sind Experten für ihr Thema und zumeist jüngere Geschichtslehrer bzw. Lehrerausbilder im Fach Geschichte.

Buch (Kartoniert)

EUR 5,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

¯Kompaktwissen Geschichte® kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten zu eigenständiger Quellenarbeit und so zu selbständigem Geschichtslernen an. Die Autoren der Bände sind Experten für ihr Thema und zumeist jüngere Geschichtslehrer bzw. Lehrerausbilder im Fach Geschichte. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung Zeittafel I Darstellung1 Deutschland und Europa nach dem Dreißigjährigen Krieg 2 Staatliche Wirtschaftspolitik 3 Alltag, Wirtschaft und Kultur 4 Fernhandel 5 Ausblick: Krise und Ende des Ancien R‚gime II Kontroversen1 Absolutismus - eine sinnvolle Epochenbezeichnung? 2 Bellizität 3 Sozialdisziplinierung 4 Wandel der Ständegesellschaft? 5 Eine ¯Verspätung® der deutschen Entwicklung? 6 Das ¯Ganze Haus®: Mythos oder historische Realität? III QuellenLiteraturhinweise Verzeichnis der Abbildungen, Karten und Tabellen 

Autoreninfo

Gerhard Henke-Bockschatz ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, der Sozialgeschichte des Kaiserreichs, der Arbeiterbewegung und der Industrialisierung.Dr. Hartmann Wunderer, geboren 1950, Lehrer an einem Wiesbadener Gymnasium, war tätig in der Lehrerfort- und -ausbildung, Schulbuchautor, zahlreiche Buch- und Zeitschriftenpublikationen. 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr aus der Reihe:

Kompaktwissen Geschichte

Mehr vom Autor:

Wunderer, Hartmann

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 156
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2014
Maße: 147 x 96 mm
Gewicht: 86 g
ISBN-10: 315017077X
ISBN-13: 9783150170779

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 14538203 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 4.11 € (12%)
LIBRI-VK: 5,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 28400 

KNO: 44250871
KNO-EK*: 2.84 € (22.5%)
KNO-VK: 7,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Reclams Universal-Bibliothek 17077
KNOABBVERMERK: 2014. 156 S. 14 SW-Fotos, 1 Ktn. 148 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Henke-Bockschatz, Gerhard
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie