PORTO-
FREI

Fokus Mathematik 6. Jg. Schulaufgaben/Lös. 2014 GY BAY

Für Schülerinnen und Schüler

von Wagner, Irmgard   (Autor)

Informationen zur Reihenausgabe: Unter Mitwirkung der Lehrplankommissionsmitglieder Eva Focht-Schmidt (Augsburg), Klaus Schuster (Würzburg) und Irmgard Wagner (Mühldorf) wurden Konzeption und Inhalt von Fokus Mathematik passgenau zum neuen Lehrplan G8 in Bayern entwickelt. Anregende außer- und innermathematischen Situationen lassen die Schülerinnen und Schüler Mathematik aktiv erfahren und als ein Mittel kennen lernen, unsere Umwelt zu beschreiben und zu begreifen. Das reichhaltige Aufgabenangebot lädt dazu ein, Grundfertigkeiten sorgfältig einzuüben und Techniken des Problemlösens zu erlernen. Zum Aufbau Als Einstiege in ein Thema werden drei bis vier Arbeitsaufträge alternativ angeboten. Sie beschreiben entweder mathematikhaltige Alltagssituationen oder innermathematische Fragestellungen, die selbstständig oder in Teamarbeit zu bewältigen sind. Die anschließende Bearbeitung behandelt einen der Arbeitsaufträge und erschließt daran die mathematischen Begründungszusammenhänge. Ausgehend von den Überlegungen der Schülerinnen und Schüler werden die mathematischen Inhalte klassisch durchdrungen und sorgfältig dargestellt. Eine Zusammenfassung sichert die Ergebnisse. Die erarbeiteten Inhalte werden sowohl verbal als auch formal dargestellt und mit Beispielen illustriert. Der umfangreiche Aufgabenteil ist mehrstufig gegliedert: Mit Aufgaben zum Trainieren werden grundlegende Techniken eingeübt, die die Schüler/innen dann integriert anwenden. Schließlich werden die neuen Inhalte mit inner- und außermathematischen Themen verknüpft, um nachhaltiges Lernen zu fördern und zu anspruchsvolleren Lernsituationen fortzuschreiten. Innerhalb des Aufgabenteils finden sich unter der Überschrift Noch fit? wiederholende Aufgaben zu zurückliegenden Themen. So wird vorher behandeltes Wissen wachgehalten. Mit der Aufgabe der Woche können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig über einen längeren Zeitraum beschäftigen. Die Testseite mit Wettbewerbscharakteram Schluss jedes Kapitels gibt den Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung über den eigenen Leistungsstand. Die Lösungen zur Selbstkontrolle sind am Ende des Buches angegeben.

Buch (Kartoniert)

EUR 11,75

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Informationen zur Reihenausgabe:

Anregende außer- und innermathematische Situationen lassen die Schüler/-innen Mathematik aktiv erfahren und als ein Mittel kennenlernen, unsere Umwelt zu beschreiben und zu begreifen. Das reichhaltige Aufgabenangebot lädt dazu ein, Grundfertigkeiten sorgfältig einzuüben und Techniken des Problemlösens zu erlernen.

Zum Aufbau

Als Einstiege in ein Thema werden drei bis vier Arbeitsaufträge alternativ angeboten. Sie beschreiben entweder mathematikhaltige Alltagssituationen oder innermathematische Fragestellungen, die selbstständig oder in Teamarbeit zu bewältigen sind.
Die anschließende Bearbeitung behandelt einen der Arbeitsaufträge und erschließt daran die mathematischen Begründungszusammenhänge. Ausgehend von den Überlegungen der Schüler/-innen werden die mathematischen Inhalte klassisch durchdrungen und sorgfältig dargestellt.

Eine Zusammenfassung sichert die Ergebnisse. Die erarbeiteten Inhalte werden sowohl verbal als auch formal dargestellt und mit Beispielen illustriert.

Der umfangreiche Aufgabenteil ist mehrstufig gegliedert: Mit Aufgaben zum Trainieren werden grundlegende Techniken eingeübt, die die Schüler/-innen dann integriert anwenden. Schließlich werden die neuen Inhalte mit inner- und außermathematischen Themen verknüpft, um nachhaltiges Lernen zu fördern und zu anspruchsvolleren Lernsituationen fortzuschreiten.

Innerhalb des Aufgabenteils finden sich unter der Überschrift Noch fit?
wiederholende Aufgaben zu zurückliegenden Themen. So wird vorher behandeltes Wissen wachgehalten. Mit der Aufgabe der Woche können sich die Schüler/-innen selbstständig über einen längeren Zeitraum beschäftigen.

Die Testseite mit Wettbewerbscharakter am Schluss jedes Kapitels gibt den Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung über den eigenen Leistungsstand. Die Lösungen zur Selbstkontrolle sind am Ende des Buches angegeben. 

Mehr vom Verlag:

Cornelsen Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Wagner, Irmgard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Sonstiges: Best.-Nr.542163
Maße: 297 x 213 mm
Gewicht: 243 g
ISBN-10: 3464542165
ISBN-13: 9783464542163
Verlagsbestell-Nr.: 542163

Herstellerkennzeichnung

Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 14889815 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 542163

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,19 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.33 € (15%)
LIBRI-VK: 11,75 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 45919005
KNO-EK*: 6.79 € (15%)
KNO-VK: 11,75 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Fokus Mathematik
P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: Neuausg. 2014. 64 S. zahlr. Abb. 297 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.542163
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 12424475
KNOMITARBEITER: Erarb. v. Lütticken, Renatus
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie