PORTO-
FREI

Die Weisheit der Bhagavadgita

von Sathya Sai Baba   (Autor)

Bhagavadgita bedeutet "der Gesang des Erhabenen". Sie ist das Herzstück indischer Spiritualität. Diese heilige Schrift lehrt den Menschen, seine niederen Impulse zu überwinden und sich seines vollen Potenzials als Mensch bewusst zu werden - sich selbst als den unsterblichen Atman zu erkennen, als eins mit Gott. Krishna lehrte dieses Wissen seinen Schwager, den Kriegshelden Arjuna, vor 5.000 Jahren am Vorabend der großen Schlacht im Mahabharata-Krieg, bei dem sich die Kräfte des Guten und die Kräfte des Bösen gegenüberstanden. Dieser Krieg war symbolisch für den fortwährenden Kampf im Herzen des Menschen, das Richtige zu tun und dem Falschen zu widerstehen - eines Kampfes, der bis zum heutigen Tag unvermindert anhält. Von diesen Auseinandersetzungen erzählt die Gita. Ihre Lehren sind zeitlos und universal und gelten für Menschen aller Hintergründe und Zeiten gleichermaßen. Im August und September 1984 hielt Sathya Sai Baba in seinem Aschram Prasanthi Nilayam in Südindien vor Studenten 34 Ansprachen auf Telugu über die Bhagavadgita. In diesen Ansprachen konzentrierte er sich auf zwei Kapitel der Gita: das zwölfte Kapitel, das den Weg der Hingabe betont, und das zweite Kapitel, das den Weg der Weisheit und des Handelns aufzeigt. Jede Ansprache baut auf den Aussagen der anderen auf und ist doch ein in sich abgeschlossenes Ganzes. Al Drucker hat diese Ansprachen zusammengestellt und bearbeitet. Der Leser kann bei einer beliebigen Ansprache beginnen und wird durch das Praktizieren der Lehren erleben, wie sich eine erhöhte spirituelle Wahrnehmung in seinem Leben bemerkbar macht.

Buch (Gebunden)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bhagavadgita bedeutet "der Gesang des Erhabenen". Sie ist das Herzstück indischer Spiritualität. Diese heilige Schrift lehrt den Menschen, seine niederen Impulse zu überwinden und sich seines vollen Potenzials als Mensch bewusst zu werden - sich selbst als den unsterblichen Atman zu erkennen, als eins mit Gott. Krishna lehrte dieses Wissen seinen Schwager, den Kriegshelden Arjuna, vor 5.000 Jahren am Vorabend der großen Schlacht im Mahabharata-Krieg, bei dem sich die Kräfte des Guten und die Kräfte des Bösen gegenüberstanden. Dieser Krieg war symbolisch für den fortwährenden Kampf im Herzen des Menschen, das Richtige zu tun und dem Falschen zu widerstehen - eines Kampfes, der bis zum heutigen Tag unvermindert anhält. Von diesen Auseinandersetzungen erzählt die Gita. Ihre Lehren sind zeitlos und universal und gelten für Menschen aller Hintergründe und Zeiten gleichermaßen.

Im August und September 1984 hielt Sathya Sai Baba in seinem Aschram Prasanthi Nilayam in Südindien vor Studenten 34 Ansprachen auf Telugu über die Bhagavadgita. In diesen Ansprachen konzentrierte er sich auf zwei Kapitel der Gita: das zwölfte Kapitel, das den Weg der Hingabe betont, und das zweite Kapitel, das den Weg der Weisheit und des Handelns aufzeigt. Jede Ansprache baut auf den Aussagen der anderen auf und ist doch ein in sich abgeschlossenes Ganzes.

Al Drucker hat diese Ansprachen zusammengestellt und bearbeitet. Der Leser kann bei einer beliebigen Ansprache beginnen und wird durch das Praktizieren der Lehren erleben, wie sich eine erhöhte spirituelle Wahrnehmung in seinem Leben bemerkbar macht. 

Mehr vom Verlag:

Sathya Sai Vereinigung

Mehr vom Autor:

Sathya Sai Baba

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 574
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2014
Auflage: 5. Auflage
Maße: 216 x 156 mm
Gewicht: 843 g
ISBN-10: 3932957776
ISBN-13: 9783932957772

Herstellerkennzeichnung

Sathya Sai Vereinigung
Von-Stauffenberg-Straße 16
48565 Steinfurt
E-Mail: buchzentrum@sathya-sai.de

Bestell-Nr.: 14936398 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 168785
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,63 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,88 €

LIBRI: 2004621
LIBRI-EK*: 9.39 € (33%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14720 

KNO: 46062793
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 5., überarb. Aufl. 2014 576 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:von Dietlein, Vera und Philipp; Dietlein, Vera von; Dietlein, Philipp von;Übersetzung:Durst, Philippa
Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie