PORTO-
FREI

Stöckl, H: Nashörnchen

Eine Geschichte übers Anderssein.

von Stöckl, Hans Karl   (Autor)

Da gibt es irgendwo eine kleine feine Stadt, in der leben kleine feine Bürgerinnen und Bürger. Damit es in der kleinen feinen Stadt auch sauber und ruhig bleibt, und damit alle wissen, wie man sich zu verhalten hat, gibt es eine Vielzahl von Verboten und Geboten, an die sich alle halten. Es ist z. B. streng verboten, ein Haustier zu haben, weshalb niemand von den kleinen feinen Bürgerinnen und Bürgern jemals ein lebendes Tier gesehen hat. Eines Tages taucht in einem Südfrüchteladen ein fremdartiges kleines Tierchen auf - es sieht aus wie ein Eichhörnchen, aber irgendwie auch wie ein Nashorn, also nennt man es Nashörnchen. Obwohl nur ganz wenige Personen das Nashörnchen überhaupt gesehen haben, verbreitet sich im Nu Angst und Schrecken unter der Bevölkerung, und obwohl das kleine Wesen niemandem etwas tut und einfach nur da ist, greift die Panik in der kleinen feinen Stadt immer mehr um sich, und in den Erzählungen wird aus dem friedlichen kleinen Nashörnchen innerhalb kürzester Zeit ein riesiges Ungeheuer. www.editionkeiper.at

Buch (Gebunden)

EUR 19,26

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Da gibt es irgendwo eine kleine feine Stadt, in der leben kleine feine Bürgerinnen und Bürger. Damit es in der kleinen feinen Stadt auch sauber und ruhig bleibt, und damit alle wissen, wie man sich zu verhalten hat, gibt es eine Vielzahl von Verboten und Geboten, an die sich alle halten. Es ist z. B. streng verboten, ein Haustier zu haben, weshalb niemand von den kleinen feinen Bürgerinnen und Bürgern jemals ein lebendes Tier gesehen hat.

Eines Tages taucht in einem Südfrüchteladen ein fremdartiges kleines Tierchen auf - es sieht aus wie ein Eichhörnchen, aber irgendwie auch wie ein Nashorn, also nennt man es Nashörnchen.

Obwohl nur ganz wenige Personen das Nashörnchen überhaupt gesehen haben, verbreitet sich im Nu Angst und Schrecken unter der Bevölkerung, und obwohl das kleine Wesen niemandem etwas tut und einfach nur da ist, greift die Panik in der kleinen feinen Stadt immer mehr um sich, und in den Erzählungen wird aus dem friedlichen kleinen Nashörnchen innerhalb kürzester Zeit ein riesiges Ungeheuer.

(...) 

Autoreninfo

Hans Karl Stöckl, geb. 1945 in Großebersdorf/NÖ, Buchdruckerlehre, Schauspieler, Regisseur, Mitbegründer der 'Wiener Werkstatt' und des 'Theater an der Liesing', arbeitete als Grafiker und Buchillustrator, gestaltete Platten- und Buchcovers sowie Cartoons und Karikaturen für diverse Zeitschriften und Magazine; schrieb satirische Kolumnen, Kurzgeschichten, Essays, Romane, Kinder- und Jugendbücher. 

Mehr vom Verlag:

edition Keiper

Mehr vom Autor:

Stöckl, Hans Karl

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 111
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Maße: 226 x 224 mm
Gewicht: 502 g
ISBN-10: 3902901616
ISBN-13: 9783902901613

Herstellerkennzeichnung

edition Keiper
Puchstraße 17
8020 Graz
E-Mail: office@editionkeiper.at

Bestell-Nr.: 14936915 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,40 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.6 € (30%)
LIBRI-VK: 19,26 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11800 

KNO: 46079214
KNO-EK*: 10.52 € (35%)
KNO-VK: 19,26 €
KNO-STOCK:

KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2014. 128 S. 220 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie