Pergande, F: Inselkrähe von Mirow

von Pergande, Frank   (Autor)

1761, im Frühling: Ein toter Gesandter auf dem SchlosshofAuf der Mirower Schlossinsel schreckt eine eintreffende Pferdekutsche den kleinen, vor Langeweile gähnenden Hofstaat um Herzogin Elisabeth Albertine auf. Dem Reisenden im Inneren steckt tief im Herzen ein Dolch. Schon bald ist klar, dass er diese blutige Aufmerksamkeit auf einer Rast im nahen Buchholz erfuhr und dass er in Hannoverschem Auftrag nach Mirow unterwegs war. Aber wer war dieser Mann, und weshalb musste er sterben?Die Herzogin beauftragt den Drosten Wilhelm von Raden, das herauszufinden. Viel Zeitgibt sie ihm nicht dafür, denn der Hof bereitet ein großes Fest vor, zu dem Adolph Friedrich IV., der regierende Herzog von Mecklenburg-Strelitz, erwartet wird. Der ist für seine Ängstlichkeit bekannt und würde sich nie in die Nähe eines ungeklärten Mordfalls begeben. Zum Glück erhält von Raden Hilfe durch ein aufgewecktes Hoffräulein, Luise Ernestine von Gagern.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

1761, im Frühling: Ein toter Gesandter auf dem SchlosshofAuf der Mirower Schlossinsel schreckt eine eintreffende Pferdekutsche den kleinen, vor Langeweile gähnenden Hofstaat um Herzogin Elisabeth Albertine auf. Dem Reisenden im Inneren steckt tief im Herzen ein Dolch. Schon bald ist klar, dass er diese blutige Aufmerksamkeit auf einer Rast im nahen Buchholz erfuhr und dass er in Hannoverschem Auftrag nach Mirow unterwegs war. Aber wer war dieser Mann, und weshalb musste er sterben?Die Herzogin beauftragt den Drosten Wilhelm von Raden, das herauszufinden. Viel Zeitgibt sie ihm nicht dafür, denn der Hof bereitet ein großes Fest vor, zu dem Adolph Friedrich IV., der regierende Herzog von Mecklenburg-Strelitz, erwartet wird. Der ist für seine Ängstlichkeit bekannt und würde sich nie in die Nähe eines ungeklärten Mordfalls begeben. Zum Glück erhält von Raden Hilfe durch ein aufgewecktes Hoffräulein, Luise Ernestine von Gagern. 

Autoreninfo

Frank Pergande, Jahrgang 1958, ist Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, derzeit als Korrespondent für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. An der Politik interessieren ihn vor allem die Politiker. 

Mehr vom Verlag:

Hinstorff Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Pergande, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 223
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Maße: 180 x 116 mm
Gewicht: 200 g
ISBN-10: 335601871X
ISBN-13: 9783356018714

Herstellerkennzeichnung

Hinstorff Verlag GmbH
Lagerstr. 7
18055 Rostock

Bestell-Nr.: 14984015 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,41 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.89 € (35%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21200 

KNO: 46175630
KNO-EK*: 7.1 € (35%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Ostseekrimi (Historisch)
KNOABBVERMERK: 2014. 224 S. 18 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie