PORTO-
FREI

Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550

Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft

von Isenmann, Eberhard   (Autor)

Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue Themen erweiterte und aktualisierte Neubearbeitung seines Handbuchs vorgelegt. "Der neue Isenmann" erscheint jetzt bereits in zweiter durchgesehener Auflage.

Buch (Gebunden)

EUR 140,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue Themen erweiterte und aktualisierte Neubearbeitung seines Handbuchs vorgelegt. "Der neue Isenmann" erscheint jetzt bereits in zweiter durchgesehener Auflage. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort zur 2. Auflage Einleitung 1 Die Stadt und ihre Bewohner 2
Stadtbürger, Stadtrecht und Stadtverfassung 3 Bischofsstädte, Freie Städte,
Reichsstädte - Landstädte (Territorialstädte) - grundherrschaftliche Städte -
Städtebünde 4 Das Stadtregiment und städtische Einrichtungen Rat und Gemeinde -
Organisation der Ratsregierung - Gefahrenabwehr und gute Ordnung -
Gerichtsbarkeit - Finanzen - Bildungs- und Fürsorgeeinrichtungen 5 Stadt und
Kirche 6 Die Stadt und ihr Umland - Städtelandschaften und Städtenetze 7
Sozialstruktur 8 Sozialformen und Sozialgruppen Familie, Verwandtschaft und Haus
- Gilden, Gesellschaften und Zünfte 9 Wirtschaftsformen und Wirtschaftsleben 10
Quellen und Literatur Register 

Autoreninfo

Eberhard Isenmann ist Prof. em. für mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln. 

Mehr vom Verlag:

Böhlau-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Isenmann, Eberhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 1133
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2014
Auflage: 2., durchgesehene Auflage
Maße: 249 x 177 mm
Gewicht: 2003 g
ISBN-10: 3412223581
ISBN-13: 9783412223588

Herstellerkennzeichnung

Böhlau-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1
50668 Köln
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 14998972 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 228622
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 32,71 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 28,65 €

LIBRI: 2013499
LIBRI-EK*: 98.13 € (25%)
LIBRI-VK: 140,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 46258022
KNO-EK*: 62.39 € (25%)
KNO-VK: 140,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 0
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2014. 1133 S. 243 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 33420048
Einband: Gebunden
Auflage: 2., durchgesehene Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie