Schweinfurt

Kleine Stadtgeschichte

von Horling, Thomas / Müller, Uwe / Schneider, Erich   (Autor)

Immer wieder musste die einzige Reichsstadt in Mainfranken mit den benachbarten Würzburger Bischöfen um ihre staatliche Unabhängigkeit ringen - seit Einführung der Reformation 1542 auch im konfessionellen Gegensatz. Erst die Annexion durch Bayern 1802 ermöglichte auf lange Sicht den Aufstieg zur Industriestadt: Auf die chemische Industrie folgte im späten 19. Jahrhundert die bald weltweit agierende Wälzlagerindustrie. Nach dem Inferno des strategischen Luftkrieges 1943 bis 1945 entstand in Wirtschaftswunderzeiten die neue "Stadt der Kugellager und des Sports", die "Schulstadt" und seit den 1990er-Jahren die Stadt der "Industrie und Kultur". Die Kleine Stadtgeschichte bietet einen facettenreichen, konzentrierten Überblick über die Geschichte Schweinfurts, einer der bedeutendsten bayerischen Industriestädte: Wirtschaft und Soziales, Politik, Architektur und Kunst.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Immer wieder musste die einzige Reichsstadt in Mainfranken mit den benachbarten Würzburger Bischöfen um ihre staatliche Unabhängigkeit ringen - seit Einführung der Reformation 1542 auch im konfessionellen Gegensatz. Erst die Annexion durch Bayern 1802 ermöglichte auf lange Sicht den Aufstieg zur Industriestadt: Auf die chemische Industrie folgte im späten 19. Jahrhundert die bald weltweit agierende Wälzlagerindustrie. Nach dem Inferno des strategischen Luftkrieges 1943 bis 1945 entstand in Wirtschaftswunderzeiten die neue "Stadt der Kugellager und des Sports", die "Schulstadt" und seit den 1990er-Jahren die Stadt der "Industrie und Kultur". Die Kleine Stadtgeschichte bietet einen facettenreichen, konzentrierten Überblick über die Geschichte Schweinfurts, einer der bedeutendsten bayerischen Industriestädte: Wirtschaft und Soziales, Politik, Architektur und Kunst. 

Autoreninfo

Thomas Horling, Dr. phil., geb. 1969, ist wissenschaftlicher Sekretär der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.Uwe Müller, Dr. phil., geb. 1956, ist Leiter des Stadtarchivs und der wissenschaftlichen Stadtbibliothek Schweinfurt.Erich Schneider, Dr. phil., geb. 1954, ist Leiter der Museen und Galerien sowie des Kulturamtes Schweinfurt 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 168
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Maße: 190 x 113 mm
Gewicht: 232 g
ISBN-10: 3791726099
ISBN-13: 9783791726090

Herstellerkennzeichnung

Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
E-Mail: verlag@pustet.de

Bestell-Nr.: 15000850 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 170654
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,70 €

LIBRI: 2014154
LIBRI-EK*: 10.3 € (35%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 46260925
KNO-EK*: 7.07 € (35%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Kleine Stadtgeschichten
P_ABB: 35 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2014. 168 S. 190 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie