PORTO-
FREI

Management von Innovationen

Planung und Durchsetzung - Erfolge und Mißerfolge

Dieses Buch beinhaltet einige der interessantesten Fallstudien zum Technologie- und Innovationsmanagement.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch beinhaltet einige der interessantesten Fallstudien zum Technologie- und Innovationsmanagement. 

Inhaltsverzeichnis

I: Projektdefinition.- 1. Fallstudie Produktpositionierung einer Abfüllmaschine.- 2. Fallstudie Die Bestimmung der optimalen Entwicklungsdauer für ein Projekt der Hüben GmbH.- 3. Fallstudie Video 2000: Strategische Produktpolitik bei internationalem Wettbewerb.- 4. Fallstudie Growian: Zielbildung für bedeutende Innovationsvorhaben.- II: Projektauswahl.- 5. Fallstudie Steinkohlenbergbau: Bewertung einer Prozeßinnovation.- 6. Fallstudie Mehrstufige Innovationsentscheidung der Präzisionselektronik GmbH.- 7. Fallstudie Kampf dem Virus: Parallele oder sequentielle Entwicklung?.- 8. Fallstudie Zielvielfalt in der Entwicklungsentscheidung.- III: Projektdurchführung.- 9. Fallstudie Produktentwicklung bei der AEG Hausgeräte AG: Einführung der Fuzzy Logic in den Waschautomaten.- 10. Fallstudie Innovationsbarrieren am Förderband.- 11. Fallstudie NEXUS: Ein Innovationsversuch im Hilfsmittelmarkt.- 12. Fallstudie Ship Operation System: Ein F&E-Kooperationsprojekt im bundesdeutschen Schiffbau.- 13. Fallstudie CIM GmbH: Taktische Aspekte einer Abbruchentscheidung.- 14. Fallstudie Synthesekautschuk: Strategische Aspekte von Stop-and-Go-Entscheidungen in der Entwicklung.- IV: Markteinführung.- 15. Fallstudie Markteinführung: Zwei Fälle aus dem Reifenmarkt.- 16. Fallstudie Startschwierigkeiten des A 310 bei der Lufthansa: Interner Widerstand gegen die Einführung einer neuen Technologie.- 17. Fallstudie Schnittstellen-Probleme: Sechs Fälle aus der Wirtschaftspresse.- V: Lösungshinweise.- Fallstudie 1.- Fallstudie 2.- Fallstudie 3.- Fallstudie 4.- Fallstudie 5.- Fallstudie 6.- Fallstudie 7.- Fallstudie 8.- Fallstudie 9.- Fallstudie 10.- Fallstudie 11.- Fallstudie 12.- Fallstudie 13.- Fallstudie 14.- Fallstudie 15.- Fallstudie 16.- Fallstudie 17.- Kurzbiographien derAutoren. 

Autoreninfo

Dr. Klaus Brockhoff ist Professor für Technologie- und Innovationsmanagement sowie Direktor des Institus für betriebswirtschaftliche Innovationsforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler sowie Mitarbeiter des Graduiertenkollegs "Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovationen" der Universität Kiel. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 1995
Auflage: 1996
Sonstiges: 978-3-409-12166-8
Maße: 244 x 170 mm
Gewicht: 528 g
ISBN-10: 3409121668
ISBN-13: 9783409121668

Bestell-Nr.: 15023219 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,67 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,92 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 35.01 € (25%)
LIBRI-VK: 49,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 91814184
KNO-EK*: 35.01 € (25%)
KNO-VK: 49,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 1996. 1995. 300 S. 300 S. 131 Abb. 244 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-409-12166-8
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Brockhoff, Klaus
Einband: Kartoniert
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie