Musik im Kopf

Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk

von Spitzer, Manfred   (Autor)

Von der Physik der Töne zum Konzert der Neuronen Wenn wir etwas mögen, ist es Musik in unseren Ohren, wer den Ton angibt, spielt die erste Geige, und wem der Marsch geblasen wird, der pfeift auf dem letzten Loch. Die Verbindung von Neurobiologie, Medizin und Psychologie mit der Musik ist alt. Neu ist die Tatsache, dass sich Musik und Hirnforschung gegenseitig befruchten. Wer ein Instrument erlernt, verbringt tausende von Stunden damit und vollzieht immer wieder die gleichen oder sehr ähnliche Bewegungsabläufe. Lernen und Gehirn lassen sich also kaum besser studieren als im Bereich Musik. Für das Hören, Ausüben und Genießen von Musik ist die Kenntnis der neuronalen Maschinerie zwar nicht notwendig, der Musiker wird aber vieles besser verstehen, wenn ihm die physikalischen und psychologischen Grundlagen von Musik geläufig sind. Wir alle - und die meisten von uns, ohne viel darüber nachzudenken - gehen ständig und sogar bereits in der Zeit vor unserer Geburt mit Musik um. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, diesen Umgang besser zu verstehen. KEYWORDS: Musik, Gehirn, Hörsinn, Musizieren, Singen, Gesang, Instrument, Gehör, Neurowissenschaften, Psychologie, Tanz, Musikalität

Buch ()

EUR 36,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Von der Physik der Töne zum Konzert der Neuronen Wenn wir etwas mögen, ist es Musik in unseren Ohren, wer den Ton angibt, spielt die erste Geige, und wem der Marsch geblasen wird, der pfeift auf dem letzten Loch. Die Verbindung von Neurobiologie, Medizin und Psychologie mit der Musik ist alt. Neu ist die Tatsache, dass sich Musik und Hirnforschung gegenseitig befruchten. Wer ein Instrument erlernt, verbringt tausende von Stunden damit und vollzieht immer wieder die gleichen oder sehr ähnliche Bewegungsabläufe. Lernen und Gehirn lassen sich also kaum besser studieren als im Bereich Musik. Für das Hören, Ausüben und Genießen von Musik ist die Kenntnis der neuronalen Maschinerie zwar nicht notwendig, der Musiker wird aber vieles besser verstehen, wenn ihm die physikalischen und psychologischen Grundlagen von Musik geläufig sind. Wir alle - und die meisten von uns, ohne viel darüber nachzudenken - gehen ständig und sogar bereits in der Zeit vor unserer Geburt mit Musik um. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, diesen Umgang besser zu verstehen. KEYWORDS: Musik, Gehirn, Hörsinn, Musizieren, Singen, Gesang, Instrument, Gehör, Neurowissenschaften, Psychologie, Tanz, Musikalität 

Inhaltsverzeichnis


AUS DEM INHALT
I Musik hören
- Vom Ohr zum Gehirn
- Melodie und Harmonie
- Zeitstruktur und Gedächtnis
II Musik erleben
- Musik vor und nach der Geburt
- Platz für Töne
- Rhythmus und Tanz
- Absolutes und relatives Gehör
III Musik machen
- Singen
- Instrumente spielen
- Musizieren lernen
- Gemeinsam musizieren
IV Musik verstehen
- Evolution
- Emotion
- Funktion
- Gesundheit, Medizin und Therapie 

Mehr vom Verlag:

SCHATTAUER

Mehr vom Autor:

Spitzer, Manfred

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 470
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2018
Auflage: 2. Nachdruck 2021 der 2. Aufl. 2014
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, broschi
Maße: 164 x 238 mm
Gewicht: 870 g
ISBN-10: 3608429409
ISBN-13: 9783608429404

Herstellerkennzeichnung

SCHATTAUER
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 15033783 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 116696
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,41 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,66 €

LIBRI: 2024214
LIBRI-EK*: 25.23 € (25%)
LIBRI-VK: 36,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 46431493
KNO-EK*: 19.63 € (30%)
KNO-VK: 36,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: 146 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. 470 S. 240.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, broschi
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.14602415.
Einband:
Auflage: 2. Nachdruck 2021 der 2. Aufl. 2014
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie