PORTO-
FREI

Funkelnde Hoffnung

Das West-Eastern Divan Orchestra und die Kraft der Musik

von Georges, Yammine   (Autor)

Daniel Barenboim und der Literaturwissenschaftler Edward Said (gest. 2003) gründeten 1999 in Weimar das West-Eastern Divan Orchestra - im Geist von Goethes Verneigung vor Hafis' Lyrik: »Gottes ist der Orient! / Gottes ist der Occident! / Nord- und su?dliches Gelände / Ruht im Frieden seiner Hände.« Junge israelische und arabische Musiker spielen seitdem gemeinsam in diesem hoch berühmten Ensemble unter Barenboims Leitung in aller Welt. Das Orchester ist zu einem lebendigen Symbol des möglichen Friedens, der Toleranz und der Verständigung geworden, »die kleine Utopie in einer Welt harscher Realitäten«, wie die Financial Times schrieb. Der Geiger Georges Yammine war von Anfang auch mit seiner Kamera dabei: »Wir können mit ein paar Noten die Welt nicht ändern - es ist spannend, das wir nur ein Symbol sein können, aber das ist schon sehr viel.« Demnächst öffnet die Barenboim-Said Akademie in Berlin ihre Tore: Junge Musiker aus dem Nahen Osten werden hier in der humanistischen Tradition des Orchesters ausgebildet. Daniel Barenboim: »Man kann die Akademie als unerhörten Versuch verstehen, mit den Mitteln der Musik eine politische Entwicklung zu befördern, an deren Ende gegenseitiges Verständnis steht. Musik ist eine universale Sprache, und Feindschaft gehört nicht zu ihrem Wortschatz.«

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Daniel Barenboim und der Literaturwissenschaftler Edward Said (gest. 2003) gründeten 1999 in Weimar das West-Eastern Divan Orchestra - im Geist von Goethes Verneigung vor Hafis' Lyrik: »Gottes ist der Orient! / Gottes ist der Occident! / Nord- und su?dliches Gelände / Ruht im Frieden seiner Hände.« Junge israelische und arabische Musiker spielen seitdem gemeinsam in diesem hoch berühmten Ensemble unter Barenboims Leitung in aller Welt. Das Orchester ist zu einem lebendigen Symbol des möglichen Friedens, der Toleranz und der Verständigung geworden, »die kleine Utopie in einer Welt harscher Realitäten«, wie die Financial Times schrieb. Der Geiger Georges Yammine war von Anfang auch mit seiner Kamera dabei: »Wir können mit ein paar Noten die Welt nicht ändern - es ist spannend, das wir nur ein Symbol sein können, aber das ist schon sehr viel.« Demnächst öffnet die Barenboim-Said Akademie in Berlin ihre Tore: Junge Musiker aus dem Nahen Osten werden hier in der humanistischen Tradition des Orchesters ausgebildet. Daniel Barenboim: »Man kann die Akademie als unerhörten Versuch verstehen, mit den Mitteln der Musik eine politische Entwicklung zu befördern, an deren Ende gegenseitiges Verständnis steht. Musik ist eine universale Sprache, und Feindschaft gehört nicht zu ihrem Wortschatz.« 

Autoreninfo

Georges Yammine, geboren 1979 in Zerit, Libanon, begann mit 14 Jahren sein Studium am Nationalen Konservatorium des Libanon; seit 1999 im West-Eastern Divan Orchestra; seit 2009 auch Mitglied des Qatar Philharmonic Orchestra.Daniel Barenboim, 1942 in Buenos Aires geboren, weltweit tätiger Pianist und Dirigent; Schirmherr der young academy Rostock und der Mendelssohn-Gesellschaft, Mitbegründer des Musikkindergartens und der Barenboim-Said Akademie. 

Mehr vom Verlag:

Corso Verlag

Mehr vom Autor:

Georges, Yammine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Maße: 254 x 213 mm
Gewicht: 696 g
ISBN-10: 3737407045
ISBN-13: 9783737407045

Herstellerkennzeichnung

Corso Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
E-Mail: info@marixverlag.de

Bestell-Nr.: 15077065 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,10 €

LIBRI: 2037340
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 11110 

KNO: 47140206
KNO-EK*: 15.29 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 19

KNO-SAMMLUNG: Corso Bd.31
KNOABBVERMERK: 2014. 128 S. m. 95 Fotos. 250 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Barenboim, Daniel
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie