PORTO-
FREI

Antizipation und Noch-Nicht-Sein - Zum Heimatbegriff bei Ernst Bloch

von Klein, Manfred   (Autor)

Jeder versteht sicherlich unter ¿Heimat¿ etwas anderes und in der Geschichte Deutschlands ist dieser Begriff durchaus vorbelastet. In der Philosophie ein Randbegriff, der bis jetzt kaum Beachtung fand. Völlig zu Unrecht, wie diese Studie eindrucksvoll belegt. Sie befasst sich mit dem Phänomen ¿Heimat¿ in historischen und gesellschaftlichen Kontext sowie dem Heimatbegriff von Ernst Bloch. Dabei ist es wichtig das antizipierende Bewusstsein und die Ontologie des Noch-Nicht-Seins auszuleuchten, ergänzt wird dies mit Blochs Überlegungen um die Ästhetik des Vorscheins. Ausgegangen wird dabei vom Alltagsphänomen ¿Heimat¿ unter der Berücksichtigung anderer wissenschaftlicher Ergebnisse bevor die Philosophie Ernst Blochs in diesem Kontext betrachtet wird. Dieser scheint den Heimatbegriff im Sinne eines metaphysischen Telos zu verwenden, aber was bedeutet dies für seine Philosophie? Wie korreliert der Heimatbegriff im Allgemeinen mit dem von Bloch? Diesen Fragen gilt es nachzugehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Jeder versteht sicherlich unter ¿Heimat¿ etwas anderes und in der Geschichte Deutschlands ist dieser Begriff durchaus vorbelastet. In der Philosophie ein Randbegriff, der bis jetzt kaum Beachtung fand. Völlig zu Unrecht, wie diese Studie eindrucksvoll belegt. Sie befasst sich mit dem Phänomen ¿Heimat¿ in historischen und gesellschaftlichen Kontext sowie dem Heimatbegriff von Ernst Bloch. Dabei ist es wichtig das antizipierende Bewusstsein und die Ontologie des Noch-Nicht-Seins auszuleuchten, ergänzt wird dies mit Blochs Überlegungen um die Ästhetik des Vorscheins. Ausgegangen wird dabei vom Alltagsphänomen ¿Heimat¿ unter der Berücksichtigung anderer wissenschaftlicher Ergebnisse bevor die Philosophie Ernst Blochs in diesem Kontext betrachtet wird. Dieser scheint den Heimatbegriff im Sinne eines metaphysischen Telos zu verwenden, aber was bedeutet dies für seine Philosophie? Wie korreliert der Heimatbegriff im Allgemeinen mit dem von Bloch? Diesen Fragen gilt es nachzugehen. 

Autoreninfo

Manfred Klein wurde 1965 in Gießen geboren. Er schloss sein Studium in Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit einer Dissertation ab und ist derzeit in der Erwachsenenbildung tätig. Interessengebiete des Autors sind neben Philosophie der Lebenskunst, Metaphysik und Religionsphilosophie auch das Denken Ernst Blochs, woraus dieses Buch resultierte. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Klein, Manfred

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 216
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2014
Sonstiges: .23301
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 351 g
ISBN-10: 3954255626
ISBN-13: 9783954255627
Verlagsbestell-Nr.: 23301

Bestell-Nr.: 15090082 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 23301

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,18 €

LIBRI: 2041144
LIBRI-EK*: 32.7 € (30%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15270 

KNO: 46963502
KNO-EK*: 29.41 € (20%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2014. 232 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .23301
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie